Войти:
Оценок - 3, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель MICRO CUBE

Производитель: Roland
Размер: 446.09 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Drehen Sie die Regler vorher auf einen niedrigen Wert. TIPP . Bestimmen Sie die Tonhohe des Stimmtons mit dem KEY-Schalter (7). Wahlen Sie “A” fur eine normale Stimmung. Der Stimmvorgang lauft folgenderma.en: 1. Drucken Sie den TUNING FORK-Taster, so dass der Referenzton „A“ erklingt. 2. Spielen Sie die leere A-Saite der Gitarre. Eine Schwebung ist zu horen, wenn die beiden Tone nicht ubereinstimmen 3. Stimmen Sie die A-Saite, bis keine Schwebung mehr zu horen ist. 4. Stimmen Sie alle anderen Saiten mit der A- Saite als Referenz * Der Ton der digitalen Stimmgabel ist besser zu benutzen, wenn Sie fur die Gitarre mit dem TYPE-Regler (2) die Einstellung JC CLEAN (oder einen anderen Sound ohne Verzerrung) wahlen und alle Effekte auf null drehen. * Die digitale Stimmgabel klingt nach dem Drucken des TUNING FORK-Tasters eine Weile nach. Um den Stimmton abzukurzen, drucken Sie sanft nocheinmal auf den Taster, und Klang verstummt schnell. 7. KEY-Schalter Hier stellen Sie die Tonhohe der digitalen Stimmgabel ein: Wahlen Sie “A” fur eine normale Stimmung, A fur die Stimmung einen Halbton tiefer und A fur zwei Halbtone tiefer (tiefergestimmte Gitarren werden in Rock und Metal eingesetzt) Referenzton A = 440 Hz. 8. TONE-Regler Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn fur einen brillianteren Ton; drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fur einen dumpfen, jazzigen Ton. 9. EFX (Effects)-Regler Drehen Sie diesen Regler auf Chorus, Flanger, Phaser oder Tremolo, um den jeweiligen Effekt hinzuzufugen. Die Markierungen um den Regler herum kennzeichnen die Effektstarke bzw. das Tempo der Modulation. * Die Markierungen fur die Effektstarke auf der Bedienoberflache sind Naherungswerte. Richten Sie sich beim Einstellen des Effekts nach dem von Ihnen gewunschten Klangergebnis. CHORUS Hier wird dem Originalton ein leicht verstimmter Ton hinzugefugt, so dass ein breiterer, vollerer Klang entsteht. FLANGER Dies ist ein extremer Modulationeffekt mit ganz eigenem, typischen Sound. PHASER Hier werden dem Originalton phasenverschobene Anteile hinzugefugt. TREMOLO Dieser Effekt verandert die Lautstarke in zyklischen Ablaufen. 10. DELAY/REVERB-Regler Drehen Sie diesen Regler auf Delay (Echo) oder Reverb (Hall), um den jeweiligen Effekt hinzuzufugen. Die Markierungen um den Regler herum verandern den Effekt: Die Bedienelemente und Anschlusse DELAY Drehen im Uhrzeigersinn verlangert die Echzeit und erhoht die Anzahl der Echo- Widerholungen. REVERB Drehen im Uhrzeigersinn erhoht den Hallanteil. * Die Markierungen auf der Bedienoberflache sind Naherungswerte. Richten Sie sich beim Einstellen des Effekts nach dem von Ihnen gewunschten Klangergebnis. 11. REC OUT/PHONES-Buchse Bei Aufnahme (REC OUT) Regeln Sie mit dem VOLUME-Regler (4) die Lautstarke des Signals, dass hier fur Aufnahmezwecke ausgegeben wird. Benutzen Sie ein Mono-Klinkenkabel. Bei Kopfhorerbetrieb (PHONES) Schliessen Sie hier Ihren Kopfhorer an. Die Ausgabe erfolgt in mono. * Der interne Lautsprecher wird stummgeschaltet, sobald sich ein Stecker in der REC OUT/PHONES-Buchse befindet. 12. AUX IN-Buchsen Schlie.en Sie hier einen CD-Player oder Drum- computer an. Es stehen eine 6,3 mm Klinkenbuchse stereo und eine 3,5mm Klinkenbuchse stereo gleichzeitig zur Verfugung. Die Ausgabe erfolgt aber in mono, da der MICRO CUBE nur einen Lautsprecher besitzt. * Der VOLUME-Regler (4) des MICRO CUBE regelt nicht den AUX IN. Stellen Sie die gewunschte Lautstarke direkt am externen Gerat ein. 13. POWER-Schalter Hier schalten Sie das Gerat ein und aus. * Der MICRO CUBE ist mit einer Schutzschaltung 16 14 15131211 ausgestattet und daher beim Einschalten erst nach ein paar Sekunden betriebsbereit. * Drehen Sie die Lautstarke immer auf null, bevor Sie den MICRO CUBE ausschalten. Auch mit der Lautstarke auf null kann ein Ausschaltgerausch zu horen sein; dies ist aber normal. Ein- und Ausschalten des MICRO CUBE * Wenn die Verkabelung abgeschlossen ist, schalten Sie die Gerate in der unten beschriebenen Reihenfolge ein. Bei einer anderen Reihenfolge konnen Beschadigungen an Lautsprechern oder Fehlfunktionen auftreten. 1. Stellen Sie sicher, dass alle Lautstarkeregler auf null gestellt sind. 2. Schalten Sie die Gerate ein, die mit den AUX IN- Buchsen des MICRO CUBE verkabelt sind. 3. Schalten Sie den MICRO CUBE ein. 4. Schalten Sie die Gerate ein, die mit der REC OUT/PHONES-Buchse des MICRO CUBE verkabelt sind. 5. Stellen Sie fur alle Gerate die gewunschte Lautstarke ein. 6. Drehen Sie vor dem Ausschalten wieder alle Lautstarkeregler auf null und schalten Sie alle Gerate in der umgekehrten Reihenfolge aus. 14. Netzteil-Buchse Schliessen Sie das mitgelieferte Netzteil an dieser Buchse an. * Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil. 15. Zugentlastungs-Haken Sichern Sie das Kabel des Netzteils hier gegen versehentliches Herausziehen (p. 9). 16. Diebstahlsicherung ( ) 9 Die Bedienelemente und Anschlusse Anschlie.en des Netzteils WICHTIG Benutzen Sie immer nur das mitgelieferte Netz...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории