Войти:
Оценок - 2, средний балл: 3.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель KR-650

Производитель: Roland
Размер: 6.08 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Falls Sie nichts weiteres unternehmen, erscheint nach einer kurzen Zeitspanne die Master-Anzeige. Fl INCTI ON C3] COUNT IN 112 d. Einstellung eines Wiederhol-Bereiches - Block-Repeat FUNCTION C4] BLOCK REPEAT FUNC4 FROM BL 1 REPEAT FOR ALL FUNC4 BL REPEAT FROM 1 FOR ALL Block-Repeat gibt einen Bereich an, den Sie beliebig oft wiederholen können, und zwar sowohl für Aufnahme als auch Wiedergabe. Wenn Sie Spieldosen aufnehmen, ist der Wiederholbereich auf die Dauer des gesamten Songs eingestellt. Diesen Wiederholbereich können Sie aber beliebig verändern. Für jeden Song können Sie auch eine Zurückstellung des Wiederholbereiches mit aufzeichnen. Auf der nachfolgend beschriebenen Anzeige können Sie diesen Wiederholbereich einstellen. Solange noch keine Spieldaten in der Arranger-Spur aufgezeichnet sind, kann der Takt, von dem ab Blockwiederholung beginnen soll, und die Anzahl der zu wiederholenden Takte beliebig eingestellt werden. Sobald jedoch Spieidaten in die Arranger-Spur aufgenommen wurden, ist das Gerät automatisch so eingestellt, daß der Takt, von dem ab Blockwiederholung beginnt, „ I" und die Anzahl der Takte auf „ALL" eingestellt ist, Diese Einstellungen können nicht geändert werden, rinmenkuiu}: Repeat-Play ist besonders nützlich, wenn Sie einen schwierigen Teil üben wollen, da Sie diesen Bereich (Block-Repeat) wiederholt spielen können. Vorgehensweise: Aus der Master-An zeige © Drücken Sie FUNCTION in der Composer-Sektion. (D Wählen Sie die Block-Repeat-Anzeige mit den Tasten INC und DEC aus. CS) Drücken Sie ENTER. ^nmcfifeung; Die Eingabe „FOR" ist nicht der letzte Takt des zu wiederholenden Bereiches, sondern gibt an, wie viele Takte, vom ersten Takt an gerechnet, sich in diesem Bereich befinden. Die Angabe „PROM 2 FOR 4" bedeutet deshalb z.B., daß der Bereich vier Takte lang ist, beginnend mit dem Takt 2. © Geben Sie in dieser Seite den Start-Takt für Repeat-Play mit den Tasten INC und DEC an. Verschieben Sie dann mit der Taste AA den Cursor zum nächsten Eingabe-Punkt („FOR"), an dem Sie wieder mit INC und DEC den Bereich einstellen. © Haben Sie die Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie die Taste ENTER, um sie abzuspeichern. Sobald die Einstellungen erfolgreich abgespeichert wurden, erscheint wieder die Function-Anzeige. Falls Sie jetzt nichts weiteres unternehmen, wird nach einigen Sekunden auf die Master Anzeige geschaltet. ifcmoifeung: Falls keine Spieidaten aufgenommen wurden, können Sie für Block-Repeat auch keine Einstellungen vornehmen. 113 e. Einstellung des Auto-Punch-In-Bereichs Hier können Sie den Bereich für die Auto-Punch-In-Aufnahme einstellen (siehe Seite 97). Vorgehensweise: Aus der Master-Anzeige © Drücken Sie FUNCTION in der Composer-Sektion. (2) Wählen Sie mit den Tasten INC und DEC die nachfolgende Anzeige aus. ^nmenfeuncf: Falls keine Spieldaten aufgenommen wurden, können Sie den Punch-In Punkt nicht setzen, ifinmenkunq: Die Eingabe „FOR" ist nicht der letzte Takt des aufzunehmenden Bereiches, sondern gibt an, wie viele Takte, vom ersten Takt an gerechnet, sich in diesem Bereich befinden. Die Angabe „FROM 2 FOR 4" bedeutet deshalb z.B., daß die Aufnahme vom zweiten Takt an beginnend bis zum fünften Takt läuft. ® Drücken Sie ENTER. Die nächste Anzeige erscheint, und Sie können den Startpunkt setzen. @ Setzen Sie mit den Tasten INC und DEC den Startpunkt für Auto Punchin. Dann verschieben Sie mit der Taste A/*- den Cursor zum nächsten Eingabepunkt („FOR"), wobei Sie wiederum mit den Tasten INC und DEC den Bereich einstellen können. © Haben Sie die Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie ENTER. Sobald die Einstellungen erfolgreich abgespeicheri wurden, erscheint wieder die Function-Anzeige. Falls Sie jetzt nichts weiteres unternehmen, wird nach einigen Sekunden auf die Master-Anzeige geschaltet. Verwendung der Markierungspunkte zur Angabe der Taktnummern: Wenn Sie in einem aufgenommenen Song Markierungspunkte gesetzt haben, können Sie diese in gleicher Weise wie bei den Editier-Funktionen verwenden, um eine spezielle Steile im Song anzugeben, von dem ab Sie Block-Repeat oder Auto-Repeat beginnen wollen. Weitere Informationen hierüber finden Sie auf Seite 106 „Markierungspunkte". f. MIDI-Update On/Off Diese Funktion aktualisiert automatisch bestimmte Daten innerhalb eines Songs (z.B. Program Change Meldungen, Effekt-Einstellungen usw.). Damit ist gewährleistet, daß während der Wiedergabe immer die korrekten Einstellungen für den Song angewählt werden. Dieses ist z.B. dann von Bedeutung, wenn Sie versehentlich einen Klang für eine Sequenzer-Spur verändert haben. Die Update-Funktion sucht in diesem Fall die zuletzt im Song gespeicherte Programm-Nummer und wählt den ensprechenden, korrekten Klang an. Vorgehensweise: Aus der Master-Anzeige: © Drücken Sie FUNCTION (in der Composer-Sektion). (2) Wählen Sie das FUNUTIüN [63-Menu mit den INC- und DEC-Tastern. ® Drücken Sie ENTER. © Wählen Sie mit INC und DEC die gewünschte Einstellung ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории