Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель GT-8

Производитель: Roland
Размер: 10.16 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Sie konnen mit Amp Control nicht nur die Kanale des Verstarkers umschalten. Es ist auch moglich, die Effekte des Verstarkers ein- und auszuschalten. Abhangig von der Verschaltung der Kanalumschalt- Buchse des Verstarkers, mit dem das GT-8 verbunden ist, ist die Funktion AMP CTL (Amp Control) eventuell nicht funktionsfahig. Kapitel 4 Die Effekte und Parameter MASTER Folgende Parameter konnen Sie pro Patch im MASTER - Bereich aufrufen: • NS (Noise Suppressor) • Patch Level • Master BPM • FV (Foot Volume) NS (Noise Suppressor) Dies ist eine Rauschunterdruckung, die immer in den Spielpausen die Ausgange stummschaltet. Gerade bei Sounds mit viel Verzerrung kann sich das Rauschen verstarken, was allerdings nur in den Spielpausen unangenehm auffallt. Durch eine spezielle Schaltung setzt die Stummschaltung der Ausgange ganz unauffallig und naturlich beim Ausklingen des Tons ein, und sorgt so bis zum nachsten Anschlag fur rausch- und brummfreie Stille. * Der Noise Suppressor muss in der Effektkette immer vor dem Reverb angeordnet sein, da sonst die Hallfahnen unnaturlich ausklingen wurden. Parameter/ Bereich Beschreibung Effect Off, On Schaltet den Noise Suppressor ein/aus. Dieser Parameter wird durch drehen des PATCH/VALUE-Rads verandert. Bei ON leuchtet die [MASTER]-Anzeige. * Sie konnen Den Noise Suppressor nicht mit dem [MASTER] Taster ein- und ausschalten. Threshold 0–100 Regelt die Lautstarkegrenze, ab der die Stummschaltung einsetzt. Je lauter das Rauschen ist, umso hoher muss der Threshold Wert sein. Wahlen Sie einen Wert, der den Gitarrenton noch naturlich ausklingen lasst. * Bei hoheren Werten konnen einige Tone nicht zu horen sein, wenn sie die Lautstarkegrenze nicht uberschreiten. (leise angeschlagene Tone, bzw. Lautstarkeregler der Gitarre zu niedrig eingestellt). Release 0–100 Regelt die Zeit zwischen einsetzen der Rauschunterdruckung und kompletter Stummschaltung. Detect Input, NS Input, FV Out Kontrolliert den Noise Suppressor basierend auf dem Lautstarkepegel des gewahlten Modus. Input Input Volume an der Input-Buchse. NS Input Noise Suppressor Input volume. FV Out Lautstarke hinter dem Foot Volume. Patch Level Parameter/ Bereich Beschreibung Patch Level 0–200 Regelt die Lautstarke des Patches. Master BPM Parameter/ Bereich Beschreibung Master BPM 40–250 Einstellen des Songtempo. * BPM (beats per minute) gibt die Anzahl der Viertelnoten pro Minute an. * Wenn Sie ein externes MIDI Gerat angeschlossen haben (Sequencer, Workstation), dann synchronisiert sich das GT-8 auf das Tempo des externen Gerates. Sie konnen BPM nur einstellen, wenn “MIDI Sync Clock” (S. 80) auf INTERNAL eingestellt ist. Master BPM mit dem CTL Pedal eingeben Nehmen Sie die Einstellungen fur “Einstellen der Funktion des CTL Pedals” (S.54) vor. FV (Foot Volume) Hier konnen Sie mit dem EXP Pedal die Gesamtlautstarke einstellen. Diese Funktion ist normalerweise immer dem EXP Pedal zugeordnet. Kapitel Parameter/ Bereich Beschreibung Level 0–100 Regelt die Lautstarke. Vol.Curve (Volume Curve) Slow1, Slow2, Normal, Fast Regelt die Lautstarkeveranderung im Verhaltnis zur Pedalposition. ... .. . . . . . . . . . . . . . . . 51 Kapitel 4 Die Effekte und Parameter FX CHAIN (Effect Chain) Hier konnen Sie die Reihenfolge der Effekte andern. 1. Drucken Sie [FX CHAIN]. Das Menu “Effect Chain” erscheint im Display. * Ausgeschaltete Effekte erscheinen in Kleinbuchstaben. 2. Benutzen Sie das PATCH/VALUE-Rad oder PARAMETER [ ] [ ] um den Cursor (das “Aerobic” Mannchen) an die gewunschte Stelle in der Effektkette zu bewegen. * DGT: Abkurzung fur den Digital Out-Anschluss 3. Drucken Sie den On/Off-Taster des Effekts, den Sie an der Stelle einfugen mochten. Der gewahlte Effekt wird an der Cursorposition eingefugt. * Benutzen Sie [MASTER] um den Noise Suppressor einzufugen, benutzen Sie ASSIGN [CTL/EXP] um “Foot Volume” zu verschieben und nehmen Sie [OUTPUT SELECT] um den Digital Out zu verschieben. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis Sie die gewunschte Reihenfolge eingestellt haben. 5. Drucken Sie [EXIT], um wieder das Play-Display anzuwahlen. 6. Um die Veranderungen abzuspeichern, fuhren Sie den Speichervorgang aus (S. 22). * Die Effekte konnen wahrend dieses Vorgangs auch ein- und ausgeschaltet werden. Die Effekte links und rechts neben dem Cursor konnen mit den jeweiligen ON/OFF Tastern ein- bzw. ausgeschaltet werden. Benennen der Patches (Patch Name) Sie konnen jedem Patch einen Namen mit bis zu 16 Ziffern geben, der dann im Display angezeigt wird. Wahlen Sie z.B. den Namen des Songs oder den typischen Effekt dieses Sounds, damit Sie Ihre Patches leicht identifizieren konnen. 1. Drucken Sie [NAME]. Das Menu zum Andern des Namens erscheint. Cursor 2. Drucken Sie PARAMETER [ ] [ ] um den Cursor an die Stelle zu bewegen, die Sie verandern wollen. 3. Wahlen Sie mit dem PATCH/VALUE-Rad einen Buchstaben/Zahl/Zeichen. Sie konnen beim Eingeben des Namens folgende Hilfsfunktionen benutzen: Button Function INS Fugt an der Cursorposition ei...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории