Войти:
Оценок - 4, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель FR-3

Производитель: Roland
Размер: 7.03 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


37). "O L" ist die Abkürzung für "Orchestra Level", d.h. die Lautstärke der OrchestraSektion. Stellen Sie mit Register |l/-| oder |2/+| den gewünschten Wert ein. C BASS F HORD/ REE BS TREBLE CI LJ M 26 Hierbei handelt es sich eigentlich um eine BalanceEinstellung mit dem Einstellbereich -40~"Std"~+40. "Std" bedeutet, dass der Orchesterpart seine "normale" Lautstärke verwendet. Mit negativen Werten (-) stellen Sie den Orchesterpart leiser, mit positiven Werten (+) machen Sie ihn lauter. Achtung: Drücken Sie Register 0 und Hj gleichzeitig, um wieder den Vorgabewert des aktuell gewählten Parameters aufzurufen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Einstellungen speichern: Speichern der Änderungen (4) Halten Sie das |SET|-Reqister gedrückt, bis das Display folgendermaßen aussieht: (Bedeutet "Write".) (5) Drücken Sie Register | 2/+|, um die Einstellungen zu sichern. Das Display sieht nun so aus: Drücken Sie |l/-|, wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten. Im Display erscheint dann kurz die Meldung "No". Wenn Sie die Änderungen nicht speichern, werden sie so lange verwendet, bis Sie das FR-3 wieder ausschalten. (Wenn Ihr FR-3 von allein ausgeht, siehe S. 42, werden die Änderungen ebenfalls gelöscht.) (6) Drücken Sie | SETj erneut, um Ihre Absicht (speichern oder ignorieren) zu bekräftigen. Das Display sieht nun folgendermaßen aus und zeigt danach wieder die Nummern der momentan aktiven Register an: 1 1 _ _ 0 1 on ■ Ausschalten des Orchesterparts Wenn Sie nur noch das Diskantakkordeon verwenden möchten, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: (7) Drücken Sie das |ORCHESTRAj-Register. Das FR-3 verhält sich jetzt wieder wie ein "normales" Akkordeon. Um den Orchesterpart wieder zu aktivieren, müssen Sie die Schritte (1) und (2) auf S. 25 wiederholen. _l_ rc V-Accordion Roland Orchesterklänge der Bass-Sektion Orchesterklänge der Bass-Sektion Der Bass-Orchesterpart kann anstelle der Bass-Sektion verwendet werden (dann spielen die Basszeilen nur noch den Orchesterklang). Hier gibt es keine ausgeklügelten Modi (DUAL, SOLO usw.) Der ORCH BASS-Part hält übrigens nur, was sein Name verspricht: Er gilt ausschließlich für die Bassknöpfe (d.h. die Knopfzeilen neben dem Balg) - also nicht für die Akkordknöpfe. (1) Drücken Sie die drei "ORCH BASS"-Register gleichzeitig. 0 1 1 E] "W”" El El Das Display zeigt die Nummer des zuletzt gewählten Bass-Orchesterklangs an. Hinter der entsprechenden Ziffer (ganz links) erscheint ein Punkt: (Eine Beschreibung dieses Punktes finden Sie unter "Verwendung unterschiedlicher Orchesterklänge für die Bassknöpfe" auf S. 29.) Hier ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ziffer ganz links nicht mit der mittleren identisch ist. Die linke Ziffer verweist nämlich auf einen Orchesterklang, während die mittlere das Akkordeonregister vertritt, das ja von den Akkordknöpfen angesprochen wird. Achtung: Die Nummern in der obigen Abbildung werden Sie auf den Bassregistern vergeblich suchen. Sie werden hier nur zur schnelleren Orientierung verwendet. (2) Wählen Sie mit den Bassregistern einen Klang. ORCH BASS-Klänge 1 Acoustic 5 Picked 2* Bowed* 6* Tuba* 3 Fingered 7 Tuba Mix 4 Fretless Achtung: Solange der ORCH BASS-Modus aktiv ist, können Sie den Akkordknöpfen keinen anderen Akkordeonklang zuordnen. Verlassen Sie den ORCH BASS-Modus, wählen Sie das benötigte Akkordeonregister und aktivieren Sie den ORCH BASSModus danach wieder. Achtung: Die Dynamik der mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Klänge kann über die Balgbewegungen beeinflusst werden. Diese Klänge sind nicht anschlagdynamisch. Für die übrigen Klänge, siehe auch ”Orch. Bass/Free Bass/Chord Touch” auf S. 41. 27 DEUTSCH R FR^s/FR^/FR^sb/FR^b V-Accordion Vorbereitungen I Verwendung der Orchesterklänge ■ Lautstärke des ORCH BASS-Klangs Vielleicht ist der Orchesterbass im Vergleich zu den übrigen verfügbaren Sektionen zu laut oder zu leise. Dann sollten Sie seine Lautstärke ändern: (1) Halten Sie das |SET|-Reqister gedrückt, bis das Display einen Parameternamen anzeigt und geben Sie es frei. (2) Wählen Sie mit Register |3/^| oder | 4/®| folgenden Parameter: Damit rufen Sie einen Modus namens "PARAM LIST" auf, wo Sie die verfügbaren Parameter einstellen können (siehe auch S. 37). "ObL" ist die Abkürzung für "Orchestra Bass Level", d.h. die Lautstärke der Orches-terbass-Sektion. (3) Stellen Sie mit Register Q/-] oder | 2/+| den gewünschten Wert ein. Hierbei handelt es sich eigentlich um eine BalanceEinstellung mit dem Einstellbereich -40~"Std"~+40. "Std" bedeutet, dass der ORCH BASS-Part seine "normale" Lautstärke verwendet. Mit negativen Werten (-) stellen Sie den ORCH BASS-Part leiser, mit positiven Werten (+) machen Sie ihn lauter. Achtung: Drücken Sie Register 0 und Hj gleichzeitig, um wieder den Vorgabewert des aktuell gewählten Parameters aufzurufen. (4) Siehe "Speichern der Änderungen" auf S. 27, wenn Sie diese Einstellung behalten möchten. Wenn Sie sie nur zeitweilig benötigen, können...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - FR-3S (7.03 mb)
Музыкальные инструменты - FR-3B (7.03 mb)
Музыкальные инструменты - FR-3SB (7.03 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории