Войти:
Оценок - 5, средний балл: 4.2 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель E-66

Производитель: Roland
Размер: 3.73 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Mit dieser sind Sie in der Lage, ein komplettes Ensemble durch einfaches Spielen der Klaviatur zu erzeugen. 9) Der E-66 besitzt ein Diskettenlaufwerk für Music Style-Disketten, über die Sie zusätzliche Begleit-Arrangements in den internen Speicher des E-66 laden können. Die Music Style-Disketten erhalten Sie über Ihren Roland-Fachhändier. 10) Der E-66 besitzt vier Drum-Pads, über die vier verschiedene Drum-Sounds gespielt werden können. 11) Der E-66 ist vollständig kompatibel zum General MIDI (GM)-Standard als auch zum Roland GS-Format (siehe auch Seite 87). GENERAL miai 0> 11 Wichtige Sicherheits-hinweise I Wenn das Instrument längere Zeit nicht gespielt wird, ziehen Sie den Stecker des Netzteils aus der Steckdose. Verwenden Sie nur das beiliegende AC-Netzteil (12V/2A). Setzen Sie das Instrument keinen mechanischen Belastungen aus und drücken Sie nicht auf das Display. Dieses instrument besteht aus einer Vielzahl von elektrischen und elektronischen Bauteilen. Achten Sie darauf, daß keine FSüssigkeiten in das innere des Gerätes gelangen. Bevor Sie das Instrument einschalten, steüen Sieden Lautstärke-Regler auf einen niedrigen Pegel (unterhalb der weißen Markierung). Achten Sie darauf, daß die Netzteil-Spannung mit der ihres Landes übereinstimmt. Schließen Säe das Instrument nicht an einen Stromkreis, mit dem auch Störgeräusche produzieren-de Geräte (Motoren,lichtsystem o.a.) gespeist werden. Eine Erwärmung des Netzteils während des Betriebes ist normal. Ziehen Sie im Falle eines Gewitters den Netzstecker aus der Steckdose. Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie Kabelverbindungen vornehmen. Schließen Sie die MIDI-Kabel sicher an, so daß diese sich nicht lösen können; ansonsten ist es möglich, daß typische MIDI-Fehler (z.B. "Notenhänger") auftreten. 13 Statische Aufladungen können zu Fehlfunktionen führen. Schalten Sie in diesem Fall das Instrument aus und kurz danach wieder ein. Warten Sie nach dem Ausschalten einen kurzen Moment,bevor Sie das Instrument wieder einschalien. Der Betrieb neben Fernsehgeräten, Monitoren, Neonlicht o.a. kann Störgeräusche verursachen. Ändern Sie in diesem Fall die Position des Instrumentes. Setzen Sie das Instrument keinen Temperaturextremen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) bzw. starken Vibrationen aus. Beschädigen Sie nicht das Netzkabel des Netzteils. Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel, wenn Sie die Stromverbindung unterbrechen. Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät selbst. Lassen Sie alle technischen Überprüfungen nur von Ihrem Fachhändler durchführen. 14 Technische Daten KLAVIATUR 61 anschlagdynamische Synthesizer-Tasten KLANCERZEUGUNC GM/GS-kompatible Klangsynthese MAX. POLYPHONIE 28 Stimmen (dynamische Stimmenzuweisung) ANZAHL DER KLÄNGE 241 Preset-Tones + 9 Drum-Sets INTERNE MUSIC STYLES 56 Basic- + 56 Advanced-Styles 4 User Style-Speicherplätze DISKETTENLAUFWERK D1GITAL-EFFEKTE: REVERB + CHORUS DISPLAY: 3x7 Zeichen Stromversorgung WECHSELSTROM-ADAPTER (12V/2A) Anschlüsse Stereo-Kopfhörer, Output L-Mono/R, Sustain-Buchse, Netzteii-Buchse, MIDI In/ Out/Thru-Buchsen LAUTSPRECHER: 2 x 12 cm VERSTÄRKER: 2 x 5 Watt ABMESSUNGEN: 1040 mm (B) x 347 mm (T) x 115 mm (H) GEWICHT: ca. 7,2 kg Änderungen der technischen Daten und des Designs bieiben Vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Aufstellen und Einschalten Stellen Sie den E-66 auf eine gerade Oberfläche. Achten Sie darauf, das Instrument keiner direkten Sonnenein Strahlung auszusetzen. Setzen Sie den Notenständer in die dafür vorgesehene Aussparung. Vermeiden Sie ebenfalls staubige bzw. feuchte Umgebungen, Stellen Sie sicher, daß sich der Netzschalter [1] in der "OFF"-Position befindet. Stecken Sie den Adapter in die Netzteil-Buchse [2]. Achten Sie darauf, daß die benötigte Stromversorgung des Netzteils mit der Stromspannung Ihres Landes übereinstimmt. Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose. Steilen Sie den VOLUME-Regler [10] auf die "2/3"-Position. Drücken Sie den POWER ON/ OFF-Schalter [1]. Im Display [31 ]erscheänt "A41 Л Der Punkt rechts neben der "41" *>■£> besagt, daß ein Variations-Klang * der Gitarre angewählt ist (siehe S. 36). jS / / ^ / VOLUME (10) / 4 OK СУ. «■»ж imt • Rh I. J*v * * Mtrv * «сна БО.СГТ rütCTOJ SW ВД • • .r.? Spielen Sie auf der Tastatur oder drücken Sie DEMO [50] und danach START/STOP [64]. Der E-66 spielt dann drei Demo-Songs in Reihenfolge, weiche die Klangqualität und die Möglichkeiten der Begleitautomatik demonstrieren. Drücken Sie wiederum START/ STOP [64] oder DEMO [50], um die Demo-Wiedergabe zu stoppen. Schalten Sie den E-66 aus. 17 Die Bedienelemente des E-66 1) POWER ON/OFF-Schaiter Mit diesem wird der E-66 ein- bzw. ausgeschaltet. Der E-66 ist bei Einschalten nach kurzer Zeit (Überbrückung der internen Schutzschaitung) betriebsbereit. 2) NETZADAPTER-Buchse (DC IN) Schließen Sie hier nur den mitgelieferten Netzadapter an. 3) KOPFHÖRER-Anschluß (PHONES) Schl...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории