Войти:
Оценок - 4, средний балл: 3.8 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель AP-700

Производитель: Roland
Размер: 1.35 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


ist dies geschehen, erscheint eine Meldung, die Sie nach der Bestätigung der Änderung, die am Display steht, fragt. Drücken Sie [ENTER], um die Auto* bzw. Manual-Funktion zu ändern. Möchten Sie dieses nicht, verschieben Sie den Cursor auf CANCEL, und drücken Sie [ENTER]. Wollen Sie die obigen Änderungen nicht durchführen, werden nur die Parameter geändert. {Wurde eine Änderung in den Reservierungen durchgeführt, werden die Filternummern neu angeordnet). [FILTER TYPE] (PEAKING, LOW SHELVING, HIGH SHELVING) Hiermit wird der Filtertyp ausgewählt PEAKING: Damit kann die Frequenz, Güte Q und der Pegel eines parametrischen Equalizers eingestellt werden. LOW SHELVING: Setzt die Frequenz und den Pegel eines Low Shelving Equalizers. HIGH SHELVING: Setzt die Frequenz und den Pegei eines Low Shelving Equalizers. * Ein für die Autofunktion reserviertes Filter ist fest auf "PEAKING“ geschaltet und kann nicht geändert werden. [FREQUENCY] (19.7 Hz bis 20.2 kHz) Hiermit wird die Mittenfrequenz für das parametrische Filter eingestellt. Beim Fiitertyp "Shelving" wird damit die Frequenz eingestellt, an dem das Filter zu arbeiten beginnt. [Q] (0.3 bis 100) Damit wird die Bandbreite eingestellt, in der das Filter wirkt, dessen Mittenfrequenz mit "FREQUENCY" eingestellt wird. Höhere Werte für Q ergeben steilere Filter-fianken. * Der Wert Q für ein durch die Auto-Funktion gesetztes Filter wird automatisch entsprechend dem Pegel gesetzt. Dieser Parameter kann aber zur Änderung des gesetzten Wertes verwendet werden. * Der Wert Q für ein durch die Auto-Funktion gesetztes Filter wird automatisch ent-sprechend dem Pegel gesetzt. Dieser Parameter kann aber zur Änderung des gesetzten Wertes verwendet werden. 17 [LEVEL] (AUTO: -40.0 bis 0.0 dB; MANUAL: -40.0 bis +12.0 dB) Damit wird der Filterpegei (Höhe der Anhebung bzw. Absenkung) eingestellt. * Eine Einstellung des Pegelwertes auf "0 dB" löscht das Filter. HPF- und LPF-Einstellungen Zur Einstellung für das HPF bzw. LPF gelten in allen Betriebsarten die gleichen Vorgehensweisen. Siehe hierzu "HPF- und LPF-Einstellungen" auf S. 20. Initialisierung des AFB Modes Hiermit wird der AFB Mode initialisiert. Es gibt Parameter, die den gesamten AFB Mode initialisieren, genauso wie Parameter vorhanden sind, die individuelle Funktionen initialisieren. [FILTER RESERVE: Anzahl der reservierten Filter] (AUTO: 0 bis 18, DYNAMIC: 0 bis 18) MENU ► AFB mode ► RESERVE ► Die Anzahl der Filter, die gleichzeitig verwendet werden können, beträgt insgesamt 18 Bänder für jeden Kanal. Mit diesem Parameter wird eingestellt, wie die 18 Bänder den drei Funktionen zugeordnet werden {A-Auto, D-Dynamik und M-Manual). Die Anzahl der Filterbänder, die mit jeder Funktion einstellbar ist, liegt innerhalb der hier eingestellten Werte. [LINK] (ON / OFF) MENU ► AFB mode ► UNK ► Hier können Sie einstellen, ob die Kanäle gekoppelt sind oder nicht. ON: Die beiden Kanäle arbeiten gekoppelt. OFF: Die Kanäle arbeiten unabhängig voneinander. Da alle Kanäie unabhängig sind, können auch separate Einstellungen für jeden Kanal durchgeführt werden. •Wenn Link von OFF auf ON geschaltet wird Hier wird eingestellt, welcher Kanal (links oder rechts) als Basis für die Einstellungen verwendet wird, die für beide Kanäle gelten sollen, wenn Link aufON gesetzt wird. L CH: Die Einstellungen für den linken Kana! sind die gemeinsamen Einstellungen für beide Kanäle R CH: Die Einstellungen für den rechten Kanal sind die gemeinsamen Einstellungen für beide Kanäle. •Wenn Unk von ON auf OFF geschaltet wird. Hier wird eingestellt, welcher Kanal (links oder rechts) durch die Frontblenden-Einstellungen für die Auto- bzw. Dynamic-Funktion beeinflußt wird. LCH: Die Einstellungen beeinflussen nur den linken Kanal. R CH: Die Einstellungen beeinflussen nur den rechten Kanal. L+R CH: Die Einstellungen beeinflussen sowohl den linken als auch den rechten Kanal. * Diese Einstellungen lassen sich auch aus der Analyzer/Filter-Anzeige durchführen. • Arbeitsweise, wenn Unk auf OFF gesetzt ist Da die Kanäle unabhängig voneinander arbeiten, wenn Link auf Off gesetzt wurde, sind folgende Einstellungen möglich: Auswahl des zu editierenden Kanals Hier wird der Kanal ausgewählt, der durch die Frontblenden-Bedientasten gesteuert wird. Die momentane Einstellung erscheint in der Analyzer-/Filteranzeige. LCH: Die Frontblendenbedienung betrifft nur den linken Kanal. RCH: Die Frontblendenbedienung betrifft nur den rechten Kanal. L+R CH: Die Frontblendenbedienung betrifft sowohl den linken als auch den rechten Kanal. Um die Kanaieinstellung zu ändern, verschieben Sie den Cursor auf das Kanal-Display ("L CH"), ("R CH") bzw.("L+R CH"), und drücken Sie (ENTER). Damit gelangen Sie zur Etnstellungsanzesge. Filterarbeitsweise während des Quick-Edit Der Kanal ("LM oder "R"} erscheint links neben der Filternummer, Auto-Funktion Hierdurch wird eine Initialisierung durchgeführt. [STEP] (0.5 bis 40.0 dB) MENU ► AFB mode ► AUTO/DYNA ► ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории