Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель MHC-BX7

Производитель: Sony
Размер: 450.82 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Фото и характеристики  Sony  MHC-BX7
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung der Reinigungscassette. Entmagnetisieren der Tonkopfe Nach jeweils etwa 20 bis 30 Betriebsstunden sollten die Tonkopfe und alle Metallteile, die das Band beruhren, mit einem handelsublichen Tonkopf- Entmagnetisierer entmagnetisiert werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung des Entmagnetisierers. Storungsuberprufungen Gehen Sie bei einer Storung die folgende Liste durch. Uberprufen Sie zuvor, ob das Netzkabel und die Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Wenn die Storung nicht selbst behoben werden kann, wenden Sie sich an den nachsten Sony Handler. Allgemeines Nach dem Einstecken des Netzkabel blinkt das Display, obwohl die Anlage nicht eingeschaltet ist (sie befindet sich im Demonstrationsbetrieb). •Bei ausgeschalteter Anlage die Taste DISPLAY drucken. Der Vorfuhrmodus wird automatisch aktiviert, wenn zum ersten Mal das Netzkabel eingesteckt wird oder wenn ein Stromausfall aufgetreten ist. Die Uhrzeiteinstellung ist verlorengegangen. •Das Netzkabel ist abgezogen oder ein Stromausfall ist aufgetreten. Wiederholen Sie die Anweisungen in „Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit“ (auf Seite 7). Wenn die Timereinstellung verloren gegangen ist, den Vorgang „Wecken durch Musik“ (auf Seite 35) und „Timergesteuerte Aufnahme eines Radioprogramms“ (auf Seite 37) erneut ausfuhren. Die Sendervorwahl/Timereinstellung ist verlorengegangen. •Die Stromversorgung war langer als einen halben Tag unterbrochen (da das Netzkabel abgetrennt wurde oder ein Netzstromausfall aufgetreten ist). Wiederholen Sie die Anweisungen in „Schritt 3: Sendervorwahl“ (auf Seite 8). Kein Ton. •VOLUME nach rechts drehen. •Der Kopfhorer ist angeschlossen. •Nur das abisolierte Ende des Lautsprecherkabels in die SPEAKER- Klemmen einstecken. Wenn der Isoliermantel in die Klemme eingesteckt wird, ist der elektrische Kontakt beeintrachtigt. •Der Schutzschaltkreis des Verstarkers wurde aktiviert, da ein Kurzschlu. aufgetreten ist. („PROTECT“ und „PUSH POWER“ blinken abwechselnd.) Schalten Sie das Gerat aus, beseitigen Sie die Ursache des Kurzschlusses, und schalten Sie dann die Stromversorgung wieder ein. •Wahrend der Timeraufnahme ist kein Ton zu horen. Starkes Brummen oder andere Storgerausche. •Ein TV-Gerat oder Videorecorder befindet sich zu dicht neben der Anlage. Die Anlage weiter vom TV-Gerat bzw. Videorecorder entfernen. Der Wiedergabeton einer Signalquelle ist verzerrt. •Wenn bei Drucken von MD (VIDEO) die Anzeige „VIDEO“ im Display erscheint, auf die Anzeige „MD“ umschalten (siehe „Hinweis“ im Abschnitt „Anschlu. eines Videorecorders“ auf Seite 39). „0:00“ (bzw. „12:00AM“) blinkt im Display. •Ein Stromausfall ist aufgetreten. Die Uhr und den Timer erneut einstellen. Der Timer arbeitet nicht. •Die Uhr richtig einstellen. Bei Drucken der CLOCK/TIMER SET-Taste erscheint die Anzeige „DAILY 1“, „DAILY 2“ und „REC“ nicht. •Den Timer richtig einstellen. •Die Uhr einstellen. Die Fernbedienung arbeitet nicht. •Zwischen der Fernbedienung und der Anlage befindet sich ein Hindernis. •Die Fernbedienung ist nicht auf den Fernbedienungssensor der Anlage ausgerichtet. •Die Batterien sind erschopft. Die Batterien auswechseln. Akustische Ruckkopplung (Heulgerausch). •Die Lautstarke reduzieren. •Das Mikrofon weiter von den Lautsprechern entfernen oder anders ausrichten. Farbbeeintrachtigungen auf dem TV- Bildschirm. •Das TV-Gerat einmal aus- und nach 15 bis 30 Minuten wieder einschalten. Sind die Farben dann immer noch nicht in Ordnung, die Lautsprecher weiter vom Fernseher entfernt aufstellen. „PROTECT“ und „PUSH POWER“ erscheinen abwechselnd. •Es wurde ein zu starkes Signal zugeleitet. Die Anlage durch Drucken von ?/1 ausschalten und dann nach einiger Zeit durch erneutes Drucken von ?/1 wieder einschalten. •Prufen Sie die Lautsprecherkabel, wenn “PROTECT” und “PUSH POWER” abwechselnd in der Anzeige erscheinen, nachdem Sie das System eingeschaltet haben. Lautsprecher Kein Ton von einem Kanal oder unsymmetrische Balance. •Den Anschlu. und die Aufstellung der Lautsprecher uberprufen. Zu schwache Basse. •Uberprufen, ob die Lautsprecher phasenrichtig (richtige +/– Polaritat) angeschlossen sind. CD-Spieler Die CD-Lade schlie.t sich nicht. •Die CD ist nicht richtig eingelegt. Die CD kann nicht abgespielt werden. •Die CD ist nicht richtig eingelegt. •Die CD ist verschmutzt. •Die CD ist mit der Label-Seite nach unten eingelegt. •Feuchtigkeit ist im Inneren kondensiert. Die CD herausnehmen und bei eingeschaltetem Gerat etwa eine Stunde lang abwarten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten Titel. •Der CD-Spieler ist in den Programmoder Shuffle-Modus geschaltet. PLAY MODE wiederholt drucken, bis „PGM“ und „SHUFFLE“ erlischt. „OVER“ erscheint im Display. •Das Ende der CD wurde erreicht. Drehen Sie SHUTTLE nach links. siehe Fortsetzung Storungsuberprufungen (Fortsetzung) Cassettendeck Keine Aufnahme moglich. •Es ist keine Cassette eingelegt. •Die Lamelle der Cassette ist herausgebro...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные центры - MHC-BX5 (450.82 kb)
Музыкальные центры - MHC-BX9 (450.82 kb)
Музыкальные центры - MHC-DX5 (450.82 kb)
Музыкальные центры - MHC-DX7 (450.82 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории