Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель MUM53143/02

Производитель: Bosch
Размер: 3.53 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


. Scheibentrager am unteren Ende festhalten, dabei mussen die beiden Spitzen nach oben zeigen. . Gewunschte Schneid- oder Raspelscheibe vorsichtig auf die Spitzen des Scheibentragers auflegen (Bild .-6a). Bei Wende-Scheiben darauf achten, dass die gewunschte Seite nach oben zeigt. . Scheibentrager am oberen Ende ergreifen und in das Gehause einsetzen (Bild .-6b). . Deckel aufsetzen (Markierung beachten) und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. . Durchlaufschnitzler wie in Bild .-8 gezeigt auf den Antrieb setzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. . Drehschalter auf empfohlene Stufe stellen. . Zu verarbeitende Lebensmittel in den Einfullschacht geben und mit dem Stopfer nachschieben. ^AUiiaO> baaEa=o.Aaei~i=CEe=pAUaEaCOiiEe=aa=CEe= ^iea~ee.NNaiaO=iEeaEaCEaK Tipp: Fur gleichma.ige Schneidergebnisse dunnes Schnittgut bundweise verarbeiten. Hinweis: Sollten zu verarbeitende Lebensmittel im Durchlaufschnitzler festklemmen, Kuchenmaschine ausschalten, Netzstecker ziehen, Stillstand des Antriebes abwarten, Deckel des Durchlaufschnitzlers abnehmen und Einfullschacht entleeren. Nach der Arbeit . Gerat am Drehschalter ausschalten. . Durchlaufschnitzler gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. . Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. . Scheibentrager mit Scheibe entnehmen. Dazu mit dem Finger von unten gegen die Antriebswelle drucken (Bild .). . Teile reinigen. Mixer ^AUiiaO> janEe=a~aa=AEeAU®CaOi=iEeCEaK=hEaaE=iaENJ OENeceEaEa=wii~iEa=E~ieOEacaaEa=baei.eNEaF= iEe~eAEaiEaK=janEe=aaAUi=aEEe=AEieEaAEaK Arbeiten mit dem Mixer Bild . . Entriegelungsknopf drucken und Schwenkarm in Position 4 bringen. . Mixerantriebsschutzdeckel abnehmen. . Mixbecher aufsetzen (Markierung am Griff auf Markierung am Grundgerat) und gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. . Zutaten einfullen. Maximalmenge flussig = 1,25 Liter; Maximalmenge schaumende oder hei.e Flussigkeiten = 0,5 Liter; optimale Verarbeitungsmenge, fest = 50 bis 100 Gramm; de sEeaEioiaOeOEN~Ue=CieAU=eAU~eNE= jEeeEeLeciaEeEaCEa=^aieaEA> kaE=aa=CEa=~iNOEeEioiEa=janEe=OeEaNEa>= janEe aie=AEa=piaaaei~aC=CEe=^aieaEAEe= ~AaEUaEaL=~iNeEioEa>=aEa=janEe=aie=aa= oie~aaEaOEeEioiEa=wiei~aC=iaC=aai= ~iNOEeEioiEa=aEAaEa=AEieEaAEaK sEeAe.UiaOeOEN~Ue> _Eaa=sEe~eAEaiEa=ica=UEa.Ea=janOii=ieaii= a~aeN=CieAU=CEa=qeaAUiEe=aa=aEAaEa=~ieK= j~naa~a=MIR=iaiEe=UEa.E=cCEe=eAU®iaEaCE= ca.eeaOaEai=EaaN.aaEaK de • Deckel aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in den Mixergriff drehen. Der Deckel muss eingerastet sein. • Drehschalter auf gewunschte Stufe stellen. Zutaten nachfullen (Bild .-8) • Gerat am Drehschalter ausschalten. • Deckel abnehmen und Zutaten einfullen oder • Trichter herausnehmen und feste Zutaten nach und nach in Nachfulloffnung einfullen oder • flussige Zutaten durch den Trichter einfullen. Nach der Arbeit • Gerat am Drehschalter ausschalten. • Mixer im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. Tipp: Mixer am besten sofort nach Gebrauch reinigen. Reinigen und Pflegen ^AUiiaO> hEaaE eAUEiEeaCEa=oEaaaOiaOeaaiiEa=iEeiEaCEaK= lAEeNa®AUEa=a.aaEa=AEeAU®CaOi=iEeCEaK= Grundgerat reinigen piecaeAUa~OJdEN~Ue> deiaCOEe®i=aaEa~ae=aa=t~eeEe=i~iAUEa=iaC= iaiEe=NaaE.EaCEe=t~eeEe=U~aiEaK hEaaEa=a~aeNeEaaaOEe=iEeiEaCEaK • Netzstecker ziehen. • Grundgerat und Antriebsschutzdeckel feucht abwischen. Bei Bedarf etwas Spulmittel benutzen. • Gerat anschlie.end trockenreiben. Schussel und Werkzeug reinigen Schussel und Werkzeuge sind spulmaschinenfest. Kunststoffteile in der Spulmaschine nicht einklemmen, da bleibende Verformungen wahrend des Spulvorgangs moglich sind! Durchlaufschnitzler reinigen Alle Teile des Durchlaufschnitzlers sind spulmaschinenfest. Tipp: Zum Entfernen von rotem Belag nach der Verarbeitung von z. B. Karotten etwas Speiseol auf ein Tuch geben und den Durchlaufschnitzler (nicht die Zerkleinerungsscheiben) damit abreiben. Durchlaufschnitzler dann spulen. Mixer reinigen sEeaEioiaOeOEN~Ue=CieAU= eAU~eNEjEeeEe> janEeaEeeEe=aaAUi=aai=Aac.Ea=e®aCEa= AEe.UeEaK Mixerbecher, Deckel und Trichter sind spulmaschinenfest. Tipp: Nach der Verarbeitung von Flussigkeiten reicht es oft, den Mixer zu reinigen, ohne ihn vom Gerat abzunehmen. Dazu etwas Wasser mit Spulmittel in den aufgesetzten Mixer geben. Fur wenige Sekunden den Mixer einschalten (Stufe M). Spulwasser ausschutten und Mixer mit klarem Wasser ausspulen. Wichtiger Hinweis Zubehortasche bei Bedarf reinigen. Pflegehinweise in der Tasche beachten. Aufbewahrung sEeaEioiaOeOEN~Ue> _Ea=kaAUiAEaiioiaO=CEe=dEe®iEe=CEa= kEioeiEAaEe=oaEUEaK Bild . • Werkzeuge und Zerkleinerungsscheiben in der Zubehortasche verstauen. • Zubehortasche in der Schussel aufbewahren. • Zur Aufbewahrung in der Originalverpackung siehe Bild .. Hilfe bei Storungen sEeaEioiaOeOEN~Ue> sce=_EUEAiaO=EaaEe=pi.eiaO=CEa=kEioeiEAaEe= oaEUEaK Der Schwenkarm muss in jeder Arbeitsposition eingerastet sein. Versuchen Sie als Erstes das aufgetretene Problem an Hand der folgenden Hinweise zu beseitigen. Storung Gerat lauft nicht an. Abhilfe • ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Миксеры - MUM53143/03 (3.53 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории