Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель HMT72M420/35

Производитель: Bosch
Размер: 2.4 mb
Название файла:
Язык инструкции:itfrdenl
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


¦ Das Gerat arbeitet mit Hochspannung. Nie das Gehause entfernen. Verbrennungsgefahr! ¦ Zubehor oder Geschirr wird sehr hei.. Hei.es Zubehor oder Geschirr immer mit Topflappen aus dem Garraum nehmen. ¦ Alkoholdampfe konnen sich im hei.en Garraum entzunden. Nie Speisen mit gro.en Mengen an hochprozentigen alkoholischen Getranken zubereiten. Nur kleine Mengen hochprozentiger Getranke verwenden. Geratetur vorsichtig offnen. ¦ Lebensmittel mit fester Schale oder Haut konnen wahrend, aber auch noch nach dem Erwarmen explosionsartig zerplatzen. Nie Eier in der Schale garen oder hartgekochte Eier erwarmen. Nie Schalen- und Krustentiere garen. Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas vorher den Dotter anstechen. Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln oder Wurstchen, kann die Schale platzen. Vor dem Erwarmen die Schale oder Haut anstechen. ¦ Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich nicht gleichma.ig. Nie Babynahrung in geschlossenen Gefa.en erwarmen. Immer den Deckel oder den Sauger entfernen. Nach dem Erwarmen gut umruhren oder schutteln. Temperatur uberprufen, bevor Sie dem Kind die Nahrung geben. ¦ Erhitzte Speisen geben Warme ab. Das Geschirr kann hei. werden. Geschirr oder Zubehor immer mit einem Topflappen aus dem Garraum nehmen. ¦ Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die Verpackung platzen. Immer die Angaben auf der Verpackung beachten. Gerichte immer mit einem Topflappen aus dem Garraum nehmen. Verbruhungsgefahr! feine Locher in Griffen und Deckel haben. Hinter diesen Lochern verbirgt sich ein Hohlraum. In den Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit kann das Geschirr zum Bersten bringen. Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Ursachen fur Schaden Achtung! ¦ Beim Offnen der Geratetur kann hei.er Dampf entweichen. Geratetur vorsichtig offnen. Kinder fernhalten. ¦ Beim Erhitzen von Flussigkeiten kann es zu Siedeverzug kommen. Das hei.t, die Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufsteigen. Schon bei geringer Erschutterung des Gefa.es kann die hei.e Flussigkeit plotzlich heftig uberkochen und verspritzen. Beim Erhitzen immer einen Loffel mit in das Gefa. geben. So wird der Siedeverzug vermieden. Verletzungsgefahr! ¦ Zerkratztes Glas der Geratetur kann springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. ¦ Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Geschirr aus Porzellan und Keramik kann ¦ Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schlie.t die Geratetur bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Mobelfronten konnen beschadigt werden. Dichtung immer sauber halten. ¦ Mikrowellenbetrieb ohne Speisen: Der Betrieb des Geratesohne Speisen im Garraum fuhrt zur Uberlastung. Nie das Gerat ohne Speisen im Garraum einschalten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest siehe Kapitel Mikrowelle, Geschirr. ¦ Mikrowellen-Popcorn: Nie eine zu hohe Mikrowellen-Leistung einstellen. Maximal 600 Watt verwenden. Die Popcorntute immer auf einen Glasteller legen. Die Scheibe kann durch Uberbelastung springen. ¦ Ubergekochte Flussigkeit darf nicht durch den Drehtellerantrieb in das Innere des Gerates gelangen. Garvorgang beobachten. Zunachst eine kurzere Gardauer verwenden und wenn notig Gardauer verlangern. ¦ Nie das Mikrowellengerat ohne Drehteller benutzen. Aufstellen und Anschlie.en Dieses Gerat ist nur fur den privaten Haushalt bestimmt. Das Tischgerat auf eine feste, ebene Unterlage (mindestens 85 cm uber dem Fu.boden) stellen. Die Luftungsschlitze an der Ruck-, Ober- und an der Unterseite mussen frei bleiben. Die Minimale Hohe des freien Raumes uber der Gerate-Oberseite betragt 30 cm. Das Gerat ist steckerfertig und darf nur an eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Absicherung muss 10 Ampere (L- oder B- Automat) betragen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Das Verlegen der Steckdose oder der Austausch der Anschlussleitung darf nur vom Elektrofachmann ausgefuhrt werden. Der Gerate-Stecker muss immer erreichbar sein. Keine Mehrfachstecker, Steckerleisten und Verlangerungenbenutzen. Bei Uberlastung besteht Brandgefahr. Hinweise ¦ Sie konnen Ihr Mikrowellengerat direkt an der Unterseite eines Hangeschrankes der Kuche befestigen. Spezielle Montageschablone beachten. ¦ Das Einhalten der Minimal Hohe des freien Raumes uber der Gerate-Oberseite ( 30 cm) gilt nicht bei unterbaufahigen Modellen. Das Bedienfeld . . . . . . . . . Das Zubehor Der Drehteller So setzen Sie den Drehteller ein: 1. Den Rollenring a in die Vertiefung im Garraum legen. 2. Den Drehteller b in den Antrieb c in der Mitte des Garraum- Bodens einrasten lassen. Hinweis: Benutzen Sie das Gerat nur mit eingesetztem Drehteller. Achten Sie darauf, dass er richtig eingerastet ist. Der Drehteller kann sich links oder rechts herum drehen. Sonderzubehor Sonderzubehor konnen Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel kaufen. Bit...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Микроволновые печи - HMT72M450/35 (2.4 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории