Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель HBC34D555/35

Производитель: Bosch
Размер: 2.41 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


: Verletzungsgefahr! Sie konnten sich an den Haken des Fettfilters verletzen. Reinigen Sie den Fettfilter nur vorsichtig. Stellen Sie den Fettfilter nur so in die Spulmaschine, dass die Haken zum Einhangen nach unten zeigen. Reinigen Sie den Fettfilter nach jedem stark verschmutzendem Garbetrieb mit hei.er Spullauge oder im Geschirrspuler. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie den Wassertank fullen ¦ wie Sie das Gerat ein- und ausschalten ¦ was Sie nach jedem Garbetrieb beachten sollten Wassertank fullen Wenn Sie die Geratetur offnen, sehen Sie rechts den Wassertank. Achtung! Gerateschaden durch Verwendung ungeeigneter Flussigkeiten ¦ Verwenden Sie ausschlie.lich frisches Leitungswasser, enthartetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensaure. ¦ Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen enthartetes Wasser. ¦ Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhaltiges Leitungswasser ( > 40 mg/ l) oder andere Flussigkeiten. Informationen zu Ihrem Leitungswasser erhalten Sie bei Ihrem Wasserwerk. Die Wasserharte konnen Sie mit den beiliegenden Teststreifen prufen. Fullen Sie den Wassertank vor jedem Betrieb: 1. Geratetur offnen und Wassertank entnehmen. 2. Wassertank bis zur Markierung “ max“ mit kaltem Wasser fullen. 3. Tankdeckel schlie.en, bis er merklich einrastet. 4. Wassertank bis zur Rastung einschieben. Gerat einschalten 1. Betriebsartenwahler auf die gewunschte Betriebsart drehen. 2. Temperaturwahler drehen, um die Temperatur einzustellen. Betriebsart Temperaturbereich Hei.luft 30 - 230 ° C e Dampfen 35 - 100 ° C a Kombibetrieb 120 - 230 ° C a Regenerieren 100 - 180 ° C Bei Betriebsarten mit Dampf mussen Sie nun eine Dauer einstellen (siehe auch Kapitel: Zeitfunktionen). In der Anzeige erscheint dann eine Vorschlagsdauer. 3. Taste 0 so oft drucken, bis die Klammern um die Dauer r stehen. 4. Mit Taste @ oder A die Dauer einstellen. 5. Taste ndrucken, um den Garbetrieb zu starten. Das Gerat heizt. Das Symbol t leuchtet, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist und bei jedem Nachheizen. Bei der Betriebsart Dampfen e lauft die Dauer erst nach der Aufheizzeit ab. Wenn der Garbetrieb nicht startet, aber ein Signal ertont, haben Sie eine Temperatur au.erhalb des moglichen Temperaturbereichs eingestellt. Beachten Sie den Temperaturbereich der Betriebsart. Temperatur andern Sie konnen jederzeit die Temperatur andern. Drehen Sie dazu am Temperaturwahler. Wenn Sie eine Temperatur einstellen, die au.erhalb des moglichen Temperaturbereichs liegt, wird der Garbetrieb unterbrochen ( Pause) . Pause Taste n kurz drucken, um den Garbetrieb zu unterbrechen (Pause). Das Kuhlgeblase kann weiterlaufen. Zum Starten Taste n drucken. Wenn Sie wahrend des Garbetriebs die Geratetur offnen, wird der Betrieb unterbrochen. Zum Starten die Geratetur schlie.en und Taste n drucken. Wenn Sie die Grundeinstellung “ Betrieb fortsetzen nach Tur schlie.en“ eingeschaltet haben, entfallt das erneute Starten (siehe Kapitel: Grundeinstellungen). Anzeige E Wenn der Wassertank leer ist, ertont ein Signal und das Symbol E (Wassertank fullen) erscheint. Der Garbetrieb wird unterbrochen. 1. Geratetur vorsichtig offnen. Es entweicht hei.er Dampf! 2. Wassertank entnehmen, bis zur Markierung “max“ fullen und wieder einschieben. 3. Taste n drucken. Gerat ausschalten : Verbruhungsgefahr! Hei.er Dampf kann beim Offnen der Geratetur entweichen. Wahrend oder nach dem Garbetrieb die Geratetur vorsichtig offnen. Beim Offnen nicht uber die Geratetur beugen. Beachten Sie, dass Dampf je nach Temperatur nicht sichtbar ist. Taste n lang drucken, um den Garbetrieb zu beenden. Wenn Sie eine Dauer eingestellt haben, wird der Garbetrieb automatisch beendet. Ein Signal ertont. Taste 0 drucken, um das Signal zu beenden. Betriebsarten- und Temperaturwahler auf U zuruckdrehen, um das Gerat auszuschalten. Das Kuhlgeblase kann weiterlaufen, wenn Sie die Geratetur offnen. Nach jedem Betrieb Wassertank leeren 1. Geratetur vorsichtig offnen. Es entweicht hei.er Dampf! 2. Wassertank entnehmen und leeren. 3. Dichtung im Tankdeckel und den Tankschacht im Gerat gut abtrocknen. Achtung! Trocknen Sie den Wassertank nicht im hei.en Garraum. Der Wassertank wird beschadigt. Garraum trocknen : Verbruhungsgefahr! Das Wasser in der Verdampferschale kann hei. sein. Lassen Sie es vor dem Auswischen abkuhlen. 1. Geratetur einen Spalt breit geoffnet lassen, bis das Gerat abgekuhlt ist. 2. Den abgekuhlten Garraum und die Verdampferschale mit dem beiliegenden Reinigungsschwamm auswischen und mit einem weichen Tuch gut nachtrocken. 3. Schmutz im Garraum gleich nachdem das Gerat abgekuhlt ist entfernen. Eingebrannte Reste lassen sich spater deutlich schwerer entfernen. 4. Mobel oder Griffe trockenwischen, falls sich dort Kondenswasser gebildet hat. Zeitfunktionen Ihr Gerat hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste 0 rufen Sie das Menu auf und wechseln zwischen den einzelnen Funktionen. Solange Sie einstellen konnen, leuchten alle Zeitsymbole. Die K...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории