Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель HBC34DE54/01

Производитель: Bosch
Размер: 2.39 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Nach der Zubereitung Glaser im Kuhlschrank abkuhlen lassen. Lebensmittel Zubehor Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Germknodel Backblech Dampfen 100 20 - 25 Creme caramel Formchen + Rost Dampfen 85 - 90 25 - 30 Su.er Auflauf (z. B. Grie.auflauf) Auflaufform + Rost Kombibetrieb 160 - 170 50 - 60 Milchreis* Backblech Dampfen 100 25 - 35 Joghurt* Portionsglaser + Rost Dampfen 40 300 - 360 Apfelkompott Backblech Dampfen 100 10 - 15 Birnenkompott Backblech Dampfen 100 10 - 15 Kirschkompott Backblech Dampfen 100 10 - 15 Rhabarberkompott Backblech Dampfen 100 10 - 15 Zwetschgenkompott Backblech Dampfen 100 15 - 20 * Sie konnen auch das passende Programm verwenden (siehe Kapitel: Programmautomatik) Kuchen und Geback Verwenden Sie am besten dunkle Backformen aus Metall. Zuerst die niedrigere Temperatur einstellen. Sie ergibt eine gleichma.igere Braunung. Bei Bedarf beim nachsten Mal eine Temperatur und Garzeit sind abhangig von Menge und hohere Temperatur wahlen. Beschaffenheit des Teiges. Deshalb sind in den Tabellen Temperaturbereiche angegeben. Den Rost oder das Backblech nicht zu dicht belegen. Kuchen in der Form Lebensmittel Ruhrkuchen Tortenboden aus Ruhrteig Zubehor Kranz-/Kasten- form Obstbodenform Hohe 2 2 Betriebsart Hei.luft Hei.luft Temperatur in °C 150 - 160 150 - 160 Garzeit in Min. 60 - 70 30 - 45 24 Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Obstkuchen fein, Ruhrteig Springform 2 Hei.luft 150 - 160 45 - 55 Biskuitboden (2 Eier) Obstbodenform 2 Hei.luft 180 - 190 12 - 16 Biskuittorte (6 Eier) Springform 2 Hei.luft 150 - 160 25 - 35 Murbeteigboden mit Rand Springform 2 Hei.luft 150 - 160 40 - 50 Schweizer Wahe Springform 2 Hei.luft 180 - 190 35 - 60 Gugelhupf Gugelhupfform 2 Kombibetrieb 150 - 160 35 - 45 Pikante Kuchen (z. B. Quiche) Quicheform 2 Hei.luft 180 - 190 35 - 60 Apfeltarte Tarteform 2 Hei.luft 170 - 190 35 - 50 Kuchen auf dem Blech Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Hefekuchen mit trockenem Belag Backblech 2 Kombibetrieb 150 - 160 35 - 45 Hefekuchen mit saftigem Belag Backblech 2 Hei.luft 150 - 160 35 - 45 (Obst) Biskuitrolle Backblech 2 Hei.luft 180 - 200 10 - 15 Hefezopf (500 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 150 - 160 25 - 35 Strudel, su. Backblech 2 Kombibetrieb 160 - 180 40 - 60 Zwiebelkuchen Backblech 2 Kombibetrieb 170 - 180 30 - 40 Brot, Brotchen Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Wei.brot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 200 - 210 15 - 20 Hei.luft 160 - 170 20 - 25 Sauerteigbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 200 - 220 15 - 25 Hei.luft 150 - 160 40 - 60 Mischbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 200 - 220 15 - 20 Hei.luft 160 - 170 25 - 40 Vollkornbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 200 - 220 20 - 30 Hei.luft 140 - 150 40 - 60 Roggenbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 200 - 220 20 - 30 Hei.luft 150 - 160 50 - 60 Brotchen (Rohlinge je 70 g) Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 190 - 200 25 - 30 Brotchen aus Hefeteig, su. ( Roh- Backblech + Backpapier 2 Kombibetrieb 170 - 180 20 - 30 linge je 70 g) Kleingeback Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Baiser Backblech 2 Hei.luft 80 - 90 120 - 180 Makronen Backblech 2 Hei.luft 140 - 160 15 - 25 Blatterteiggeback Backblech 2 Kombibetrieb 170 - 190 10 - 20 Muffins Muffinblech 2 Hei.luft 170 - 180 20 - 30 Brandteiggeback Backblech 2 Hei.luft 170 - 190 27 - 35 Platzchen Backblech 2 Hei.luft 150 - 160 12 - 17 Hefeteiggeback Backblech 2 Hei.luft 150 - 160 15 - 20 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ahnlichem Geback in den Backtabellen backen So stellen Sie fest, ob der Ruhrkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der im Rezept angegebenen Backzeit mit einem durchgebacken ist Holzstabchen an der hochsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Kuchen fertig Der Kuchen fallt zusammen Verwenden Sie beim nachsten Mal weniger Flussigkeit oder stellen Sie die Backtemperatur um 10 °C niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen Ruhrzeiten im Rezept Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufge- Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Nach dem Backen losen Sie den Kuchen gangen und am Rand niedriger vorsichtig mit einem Messer Der Form- oder Kastenkuchen wird hin- Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Ruckwand sondern mittig auf das Zubehor ten zu dunkel Der Kuchen ist zu trocken Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Locher in den fertigen Kuchen. Dann traufeln Sie Obstsaft oder Alkoholisches daruber. Wahlen Sie beim nachsten Mal die Temperatur um 10 ° C hoher und verkurzen Sie die Backzeiten oder verwenden Sie den Kombibetrieb Das Brot oder der Kuchen sieht gut aus, Verwenden Sie beim nachsten Mal weniger Flussigkeit. Backen Sie mit niedrigerer Temist aber innen klitschig (spintig, mit Was- peratur etwas langer. Bei Kuchen mit ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Микроволновые печи - HBC34DE54/35 (2.39 mb)
Микроволновые печи - HBC34D554B/01 (2.39 mb)
Микроволновые печи - HBC34D554B/35 (2.39 mb)
Микроволновые печи - HBC34D554C/01 (2.39 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории