Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель HBC24D533/02

Производитель: Bosch
Размер: 2.21 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Achtung! ¦ Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau kann das Gerat beschadigen. Der Garraumboden und die Verdampferschale mussen immer frei bleiben. Stellen Sie Geschirr immer in einen gelochten Garbehalter oder auf einen Rost. ¦ Schieben Sie kein Zubehor zwischen die Einschubhohen, sonst kann es kippen. Zubehor Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder beim Kundendienst erhaltliche Zubehor. Es ist speziell auf Ihr Gerat angepasst. Ihr Gerat ist mit folgendem Zubehor ausgestattet: Weiteres Zubehor erhalten Sie im Fachhandel: Automatische Kalibrierung Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck abhangig. Beim Kalibrieren stellt sich das Gerat auf die Druckverhaltnisse am Aufstellort ein. Das geschieht automatisch wahrend der ersten Inbetriebnahme (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme). Es entwickelt sich mehr Dampf als sonst. Wichtig dabei ist, dass das Gerat fur 20 Minuten bei 100 °C ohne Unterbrechung dampft. Offnen Sie in dieser Zeit nicht die Geratetur. Konnte sich das Gerat nicht automatisch kalibrieren (z.B. weil die Geratetur geoffnet wurde), dann wird die Kalibrierung beim nachsten Garbetrieb erneut durchgefuhrt. Nach einem Umzug Damit sich das Gerat wieder automatisch an den neuen Aufstellort anpasst, stellen Sie das Gerat zuruck auf die Werkseinstellungen (siehe Kapitel: Grundeinstellungen) und wiederholen Sie die erste Inbetriebnahme (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme). Nach einem Stromausfall Das Gerat speichert die Einstellungen der Kalibrierung auch bei Stromausfall oder Netztrennung. Es muss sich nicht neu kalibrieren. Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten Benutzen notwendig sind: ¦ die Uhrzeit einstellen ¦ den Wasserhartebereich einstellen ¦ die erste Inbetriebnahme starten ¦ das Zubehor vorreinigen Uhrzeit einstellen Nach dem elektrischen Anschluss leuchtet in der Anzeige das Symbol 0 und ‹‹:‹‹. Stellen Sie die Uhrzeit ein. 1.Taste 0 drucken. In der Anzeige erscheint die Uhrzeit ‚.:‹‹. 2. Mit Taste @ oder A die Uhrzeit einstellen. Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit ubernommen. Wasserhartebereich einstellen Entkalken Sie Ihr Gerat in regelma.igen Abstanden. Nur so konnen Sie Schaden vermeiden. Ihr Gerat zeigt automatisch an, wenn es entkalkt werden muss. Es ist auf Wasserhartebereich “mittel“ voreingestellt. Andern Sie den Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder harter ist. Sie konnen die Wasserharte mit den beiliegenden Teststreifen prufen oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen. Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, enthartetes Wasser zu verwenden. Nur wenn Sie ausschlie.lich enthartetes Wasser verwenden, entfallt das Entkalken. Andern Sie in diesem Fall den Wasserhartebereich auf “enthartet“. Den Wasserhartebereich konnen Sie in den Grundeinstellungen andern, wenn das Gerat ausgeschaltet ist. 1.Ggf. Betriebsartenwahler auf U drehen, um das Gerat auszuschalten. 2.Taste 0 gedruckt halten, bis ™‹ „ in der Anzeige erscheint. Garbehalter, ungelocht, GN Z, 40 mm tief zum Auffangen von abtropfender Flussigkeit beim Dampfen und zum Kochen von Reis, Hulsenfruchten und Getreide Garbehalter, gelocht, GN Z, 40 mm tief zum Dampfen von ganzem Fisch oder gro.eren Mengen Gemuse, zum Entsaften von Beeren usw. ! " #$ % Zubehor Bestellnr. Garbehalter, ungelocht, GN Z, 40 mm tief HEZ36D353 Garbehalter, gelocht, GN Z, 40 mm tief HEZ36D353G Garbehalter, ungelocht, GN Z, 28 mm tief (Backblech) HEZ36D352 Garbehalter, ungelocht, GN Y, 40 mm tief HEZ36D153 Garbehalter, gelocht, GN Y, 40 mm tief HEZ36D153G Rost HEZ36DR Reinigungsschwamm 643 254 Entkalker 311 138 Microfasertuch mit Wabenstruktur 460 770 3. Taste 0 so oft drucken, bis ™† . erscheint (Wasserhartebereich “ mittel“). 4. Taste @ oder Adrucken, um den Wasserhartebereich zu andern. Mogliche Werte: ™† ‹ enthartet - ™† ‚ weich I ™† . mittel II ™† „ hart III ™† … sehr hart IV 5. Taste 0 gedruckt halten, um die Grundeinstellungen zu verlassen. Die Anderung ist gespeichert. Erste Inbetriebnahme Heizen Sie das leere Gerat vor dem ersten Benutzen fur 20 Minuten auf 100 ° C mit Dampfen e auf. Offnen Sie in dieser Zeit nicht die Geratetur. Das Gerat wird automatisch kalibriert ( siehe Kapitel: Automatische Kalibrierung) . 1. Wassertank fullen und einschieben ( siehe Kapitel: Wassertank fullen) Befeuchten Sie vor dem ersten Benutzen die Dichtung im Tankdeckel mit etwas Wasser. 2. Betriebsartenwahler auf Dampfen e drehen. 3. Temperaturwahler auf 100 °C drehen. 4. Taste n drucken. Das Gerat heizt auf 100 ° C auf. Die Dauer von 20 Minuten beginnt erst abzulaufen, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Offnen Sie in dieser Zeit nicht die Geratetur. Der Garbetrieb wird automatisch beendet und ein Signal ertont. 5. Betriebsarten- und Temperaturwahler auf U drehen, um das Gerat auszuschalten. Lassen Sie die Geratetur einen Spalt breit geoffnet, bis das Gerat abgekuhlt is...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Микроволновые печи - HBC24D533/35 (2.21 mb)
Микроволновые печи - HBC24D553B/02 (2.21 mb)
Микроволновые печи - HBC24D553B/35 (2.21 mb)
Микроволновые печи - HBC24D553C/02 (2.21 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории