Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Samsung, модель M197DF

Производитель: Samsung
Размер: 673.77 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


qualifizierten Mikrowellen- Kundendiensttechniker ausgefuhrt werden, der vom Hersteller entsprechend geschult wurde. Sicherheitshinweise Wichtige hinweise zur sicherheit Lesen sie die folgenden hinweise aufmerksam durch, und bewahren sie sie so auf, dass sie sie spater schnell wiederfinden. Stellen Sie vor dem Erhitzen von Nahrungsmitteln oder Flussigkeiten im Mikrowellenherd sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise beachtet wurden. 1. Verwenden Sie im Mikrowellenherd KEIN Kochgeschirr aus oder mit Metall: • Metallbehaltnisse • Geschirr mit Gold- oder Silberverzierungen • Spie.e, Gabeln usw. Grund: Es kann zu einer elektrischen Funkenbildung kommen, wodurch der Mikrowellenherd unter Umstanden beschadigt wird. 2. Folgendes darf NICHT erhitzt werden: • Luftdichte oder vakuumversiegelte Flaschen, Glaser und Behalter, z. B. Glaschen mit Babynahrung • Luftdichte Nahrungsmittel, z. B. Eier, Nusse mit Schale, Tomaten Grund: Aufgrund des erhohten Innendrucks konnen diese Nahrungsmittel explodieren. Tipp: Entfernen Sie den Deckel von Behaltnissen, und stechen Sie Locher in die Oberflache von luftdichten Nahrungsmitteln oder Verpackungen. 3. Schalten Sie das Gerat NICHT ein, wenn es leer ist. Grund: Die Wande des Mikrowellenherds konnen dabei beschadigt werden. Tipp: Lassen Sie immer ein Glas Wasser im Mikrowellenherd stehen. Das Wasser absorbiert die Mikrowellen, falls Sie den Herd zufallig einschalten, wenn er leer ist. 4. Bedecken Sie die hinteren Beluftungsschlitze NICHT mit Stoff oder Papier. Grund: Der Stoff oder das Papier konnten Feuer fangen, da hei.e Luft aus dem Herd nach au.en geleitet wird. 5. Verwenden Sie IMMER Ofenhandschuhe, wenn Sie ein Gefa. aus dem Mikrowellenherd nehmen. Grund: Einige Gefa.e absorbieren Mikrowellen. Au.erdem wird die Hitze stets von den Nahrungsmitteln auf das Gefa. ubertragen. Deshalb sind die Geschirrteile hei.. D 3 D D Sicherheitshinweise (Fortsetzung) 6. Beruhren Sie NICHT die Heizelemente oder die Innenwande des Garraums. Grund: Die Innenwande konnen wider Erwarten auch nach Ende des Zubereitungsvorgangs noch hei. genug sein, um Verbrennungen zu verursachen. Entflammbare Materialien durfen nicht mit den Innenwanden des Mikrowellenherds in Beruhrung kommen. Der Herd muss erst abgekuhlt sein. 7. So verringern Sie die Brandgefahr im Garraum: • Lagern Sie kein entflammbares Material im Mikrowellenherd. • Entfernen Sie Drahtverschlusse von Papier- oder Plastiktuten. • Verwenden Sie den Mikrowellenherd nicht zum Trocknen von Zeitungen. • Halten Sie bei Rauchentwicklung die Herdtur geschlossen, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 8. Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flussigkeiten und Babynahrung. • Halten Sie nach dem Ausschalten des Mikrowellenherds IMMER eine Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. • Ruhren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf wahrend dem Erhitzen, jedoch IMMER nach dem Erhitzen um. • Nehmen Sie das Behaltnis nach dem Erhitzen vorsichtig aus dem Mikrowellenherd. Bei Unachtsamkeit konnen Sie sich Verbrennungen zuziehen. • Beim Erhitzen von Getranken kann es zu verzogertem Sieden und einem nachtraglichen Uberkochen kommen. • Stellen Sie stets einen Plastikloffel oder einen Glasstab in die zu erhitzenden Getranke, und ruhren Sie vor, beim und nach dem Erhitzen um, um Verletzungen durch Spritzer zu vermeiden. Grund: Wahrend des Erhitzens von Flussigkeiten verzogert sich moglicherweise der Siedepunkt, so dass es nach der Entnahme des Gefa.es zum Uberkochen kommen kann. Dabei besteht die Gefahr von Verbruhungen. • Befolgen Sie bei Verbruhungen die nachstehenden ERSTE HILFE- Anweisungen: * Halten Sie die verbruhte Korperstelle mindestens 10 Minuten unter kaltes Wasser. * Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband. * Tragen Sie keine Cremes, Ole oder Lotionen auf. • Fullen Sie das Behaltnis NIEMALS bis zum Rand, und verwenden Sie ein Behaltnis, das oben breiter ist als unten, damit flussige Nahrungsmittel nicht uberkochen. Auch Flaschen mit engen Flaschenhalsen konnen bei Uberhitzung explodieren. • Uberprufen Sie IMMER erst die Temperatur von Babynahrung und milch, bevor Sie das Baby damit futtern. • Erhitzen Sie eine Babyflasche NIEMALS, solange der Sauger darauf befestigt ist, da die Flasche sonst bei Uberhitzung explodieren kann. 9. Beschadigen Sie nicht das Netzkabel. • Das Netzkabel darf nicht in Wasser gelangen und nicht mit hei.en Flachen in Beruhrung kommen. • Nehmen Sie dieses Gerat nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt ist. 10. Stehen Sie beim Offnen des Mikrowellenherds eine Armlange entfernt. Grund: Die entweichende hei.e Luft oder der hei.e Dampf kann zu Verbruhungen fuhren. 11. Halten Sie den Garraum der Mikrowelle stets sauber. Grund: Nahrungsmittelreste oder Fettspritzer an Wanden und Boden des Herds konnen die Oberflachenbeschichtung beschadigen und so die Leistung des Mikrowellenherds verringern. 12. Beim Betrieb des Mikrowelle...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории