Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Gigabyte, модель GA-880GA-UD3H

Производитель: Gigabyte
Размер: 13.38 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Entfernen der Karte •• aus dem PCIe x16- Steckplatz: Drucken Sie den Hebel am Steckplatz vorsichtig nach hinten und heben Sie die Karte vertikal aus dem Steckplatz heraus. 1-6 Einrichtung von ATI Hybrid CrossFireX™-Konfiguration Durch Kombination der integrierten GPU mit einer separaten Grafikkarte bietet ATI Hybrid CrossFireX eine deutlich bessere Anzeigeleistung fur die AMD-Plattform. Dieser Abschnitt enthalt Anweisungen fur die Konfiguration eines ATI Hybrid CrossFireX-Systems. A. Systemvoraussetzungen - Betriebssystem Windows 7/Vista - Ein ATI Hybrid CrossFireX-unterstutztes Motherboard und der richtige Treiber - Eine ATI Hybrid CrossFireX-unterstutzte Grafikkarte (Hinweis 1) B. Anschlie.en der Grafikkarten Schritt 1: Durchlaufen Sie die Schritte in "1-5 Installieren einer Erweiterungskarte" und installieren Sie eine ATI Hybrid CrossFireX-unterstutzte Grafikkarte im PCIEX16-Steckplatz. Schritt 2: Verbinden Sie das Anzeigekabel mit dem integrierten Monitoranschluss auf der Ruckseite. C. BIOS-Setup Rufen Sie das BIOS-Setup auf, um folgende Menupunkte im Menu Advanced BIOS Features einzurichten: - Setzen Sie Internal Graphics Mode auf UMA. (Hinweis 2) - Setzen Sie UMA Frame Buffer Size auf 256 MB oder 512 MB. (Hinweis 2) - Setzen Sie Surround View auf Disabled. - Setzen Sie Init Display First auf OnChipVGA. D. Konfigurieren des Grafiktreibers Nach der Installation des Motherboard-Treibers im Betriebssystem rufen Sie bitte das ATI Catalyst™ Control Center auf. Wahlen Sie CrossFire™ im Menu Graphics oben links und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkastchen Enable CrossFire™ angewahlt ist. (Hinweis 1) Sie brauchen den Grafikkartentreiber nicht zu installieren, wenn der Motherboard- Chipsatztreiber installiert wurde. (Hinweis 2) Um die Einstellung Internal Graphics Mode oder UMA Frame Buffer Size im BIOS-Setup andern zu konnen, muss zuerst die CrossFire-Funktion im Betriebssystem deaktiviert werden. 1-7 Ruckblendenanschlusse USB 2.0/1.1-Port Die USB-Anschluss unterstutz die USB 2.0/1.1-Spezifikation. Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB-Flash-Laufwerk usw. an diese Port an. PS/2-Tastatur- oder PS/2-Mausanschluss Verbinden Sie mit diesem Anschluss eine PS/2-Tastatur oder PS/2-Maus. D-Sub-Anschlusse Der D-Sub-Anschluss unterstutzt eine 15-pol. D-Sub-Verbindung. Schlie.en Sie einen Monitor an diesen Port an, der D-Sub-Anschlusse unterstutzt. DVI-D-Anschlusse (Hinweis 1) (Hinweis 2) Der DVI-D-Port erfullt die DVI-D-Spezifikation und unterstutzt eine maximale Auflosung von 2560x1600 (die tatsachliche Auflosung hangt vom verwendeten Monitor ab). Schlie.en Sie einen Monitor an, der eine DVI-D-Verbindung mit diesem Anschluss unterstutzt. Optischer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermoglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, optische Audioanschlusse unterstutzt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem uber einen optischen Digitalaudioeingangsanschluss verfugt. HDMI-Anschlusse (Hinweis 2) HDMI (High-Definition Multimedia Interface) bietet eine insgesamt digitale Audio-/Videoschnittstelle, um unkomprimierte Audio-/Videosignale zu ubertragen, und zudem ist dieser Anschluss HDCP-konform. Verbinden Sie das HDMI-Audio-/Videogerat mit diesem Anschluss. Die HDMI-Technologie kann eine Auflosung von maximal 1920x1200p unterstutzen, jedoch hangen die tatsachlich unterstutzten Auflosungen vom verwendeten Monitor ab. Vergewissern Sie sich nach Installation des HDMI-Gerats, dass das HDMI-Gerat das Standardgerat •• fur die Audiowiedergabe ist. (Der Geratename kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein. Der folgende Bildschirm bezieht sich auf Windows Vista.) Beachten Sie, dass der HDMI-Audioausgang nur die Formate AC3, DTS und 2-Channel-LPCM •• unterstutzt. (AC3 und DTS benotigen einen externen Decoder zum Entschlusseln.) Wahlen Sie in Windows Vista Start>Steuerfeld>Sound, dann Realtek HDMI Output und klicken Sie dann auf Set Default. (Hinweis 1) Der DVI-D-Anschluss unterstutzt keine D-Sub-Verbindung per Adapter. (Hinweis 2) Simultanausgang fur DVI-D und HDMI wird nicht unterstutzt. IEEE 1394a-Anschluss Der IEEE 1394-Anschluss unterstutzt die IEEE 1394a-Spezifikation und zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, hohe Bandbreite und Hotplug-Funktionen aus. Verwenden Sie diesen Anschluss fur ein IEEE 1394a-Gerat. RJ-45 LAN-Port Der Gigabit Ethernet LAN-Port ermoglicht eine Internetverbindung mit einer Datenrate von bis zu 1 Gbps. Die folgenden Tabellen beschreiben die Zustande der LAN-Port-LEDs. USB 3.0/2.0-Port Der USB 3.0-Port unterstutzt die Spezifikation USB 3.0 und ist mit der Spezifikation USB 2.0/1.1 kompatibel. Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB- Flash-Laufwerk usw. an diese Port an. A. Dual-Anzeigekonfigurationen: Dieses Motherboard besitzt drei Anschlusse fur die Videoausgabe: DVI-D, HDMI und D-Sub. In der nachstehenden Tabelle sind d...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории