Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Gigabyte, модель GA-A75M-D2H

Производитель: Gigabyte
Размер: 10.81 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


1-6 Einrichten der AMD Dual Graphics-Konfiguration Durch Kombination der integrierten GPU mit einer separaten Grafikkarte bietet AMDs Dual Graphics- Technologie eine deutlich bessere Anzeigeleistung fur die AMD-Plattform. Lesen Sie folgende Anweisungen zur Konfiguration eines Dual Graphics-Systems. A. Systemvoraussetzungen - Prozessor der AMD A-Serie - Windows 7-Betriebssystem - Ein Motherboard, das AMDs Dual Graphics-Technologie unterstutzt, sowie der richtige Treiber - Eine AMD Radeon-Grafikkarte der HD 6000-Serie, die AMDs Dual Graphics-Technologie unterstutzt (weitere Einzelheiten erfahren Sie auf der offiziellen Webseite von AMD), sowie der richtige Treiber B. Installation der Grafikkarten und Konfiguration des BIOS Setup Schritt 1: Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „1-5 Eine Erweiterungskarte installieren“ und installieren eine Grafikkarte, die AMDs Dual Graphics-Technologie unterstutzt, im PCIEX16-Steckplatz. Schlie.en Sie das Monitorkabel an der Grafikkarte an und starten Ihren Computer. Schritt 2: Rufen Sie das BIOS-Setup auf, um folgende Menupunkte im Menu Advanced BIOS Features einzurichten: - Setzen Sie UMA Frame Buffer Size auf 512MB oder 1024MB. - Stellen Sie Init Display First auf Onboard ein. Speichern Sie die Einstellungen und verlassen das BIOS Setup. Schalten Sie Ihren Computer aus. Schritt 3: Trennen Sie das Monitorkabel von der Grafikkarte und schlie.en es am integrierten Grafikkartenanschluss an der Ruckblende an; schalten Sie Ihren Computer dann wieder ein. C. Konfigurieren des Grafiktreibers Nach der Installation des Grafikkartentreibers im Betriebssystem rufen Sie bitte das AMD VISION Engine Control Center auf. Navigieren Sie zum Menu Performance\AMD CrossFire™ und vergewissern sich, dass das Kontrollkastchen Enable CrossFire™ ausgewahlt ist. (Hinweis) Stellen Sie sicher, dass die Treiber fur Chipsatz, integrierte Grafikkarte und externe Grafikkarte richtig installiert sind. 1-7 Ruckblendenanschlusse USB 2.0/1.1-Port Die USB-Port unterstutzt die USB 2.0/1.1-Spezifikation. Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB- Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB-Flash-Laufwerk usw. an diesen Port an. PS/2-Tastatur-/Maus-Port Verbinden Sie mit diesem Anschluss eine PS/2-Maus oder -Tastatur. D-Sub-Port (Hinweis 1) Der D-Sub-Port unterstutzt eine 15-pol. D-Sub-Anschluss. Schlie.en Sie einen Monitor an diesen Port an, der D-Sub-Anschluss unterstutzt. DVI-D-Por (Hinweis 1) (Hinweis 2) Der DVI-D-Port erfullt die DVI-D-Spezifikation und unterstutzt eine maximale Auflosung von 2560x1600. Schlie.en Sie einen Monitor an, der eine DVI-D-Verbindung mit diesem Anschluss unterstutzt. Bitte beachten Sie, dass die tatsachlich unterstutzten Auflosungen vom eingesetzten Monitor abhangig sind; au.erdem wird die Auflosung von 2560 x 1600 nur unterstutzt, wenn der Dual-Link-DVI-Modus aktiviert ist. Die DisplayPort-, D-Sub- und HDMI-Ports werden deaktiviert, wenn der Dual-Link-DVI- Modus aktiviert wird (weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2, „BIOS-Setup“, „Erweiterte BIOS- Funktionen“, „IGX-Konfiguration“) HDMI-Port (Hinweis 1) HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine vollstandig digitale Audio-/Videoschnittstelle, die unkomprimierte Audio-/Videosignale ubertragen kann. Der HDMI-Port ist HDCP-konform und unterstutzt die Formate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Au.erdem unterstutzt es eine 8-Kanal-LPCM- Audioausgabe mit bis zu 192 kHz/24 Bit. Sie konnen diesen Port zum Anschlie.en Ihres HDMI- kompatiblen Monitors nutzen. Die maximal unterstutzte Auflosung betragt 1920 x 1200; die tatsachlich unterstutzte Auflosung kann jedoch je nach Monitor variieren. Achten Sie nach der Installation des HDMI-Monitors darauf, das Tonwiedergabegerat auf HDMI einzustellen. (Der Name des Elements kann je nach Betriebssystem variieren. Der nachstehende Screenshot basiert auf Windows 7.) Wahlen Sie unter Windows 7 Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Sound > Wiedergabe und legen Realtek HDMI Output - ATI HDMI Audio als Standardwiedergabegerat fest. (Hinweis 1) Vollstandig integrierte Grafikanschlusse unterstutzen kein Hot-Plugging. Wenn Sie den Grafikanschluss wechseln mochten, mussen Sie den Computer zuerst ausschalten. (Hinweis 2) Der DVI-D-Port unterstutzt keine D-Sub- Verbindung per Adapter. Beim Entfernen eines an einem Anschluss auf der Gerateruckseite eingesteckten Kabels sollte •• das Kabel zuerst am Gerat und dann am Motherboard herausgezogen werden. Hierbei sollte das Kabel gerade aus dem Anschluss gezogen werden. Wackeln Sie das Kabel •• nicht hin und her, um einen Kurzschluss innerhalb des Anschlussteils zu vermeiden. A. Dual-Anzeigekonfigurationen: Dieses Motherboard verfugt uber drei Videoausgange: D-Sub, DVI-D, und HDMI. DVI-D, HDMI und D-Sub. In der nachstehenden Tabelle sind die unterstutzten Dual-Anzeigekonfigurationen aufgelistet. B. Wiedergabe von Blu-ray-Discs: Um beim Abspielen von Blu-ray-Discs eine bessere Wiedergabequalitat zu erhalten, beachten Sie bitte die nachsteh...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории