Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Gigabyte, модель GA-Q57M-S2H

Производитель: Gigabyte
Размер: 13.72 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


♦ 1 x PCI Express x16-Steckplatz, ausgeführt als x4 (PCIEX4) ♦ 2 x PCI-Steckplatz Multigrafiktechnologie ♦ Unterstützung für ATI CrossFireX"-Technologie |Hinweis 6) 4^ Speicherschnittstelle ♦ Chipsatz: - 6 x SATA-Anschlüsse mit 3GB/s unterstützen bis zu 6 SATA-Geräte mit 3GB/s - Unterstützt SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10 ♦ JMicron JMB368-Chip: - 1 x IDE-Anschluss mit der ATA-133/100/66/33-Unterstützung für bis zu 2 IDE-Geräte ♦ iTE IT8720-chip: - 1 x Diskettenlaufwerkanschluss für 1 Diskettenlaufwerk Hardwareinstallation - 4 - USB ♦ Integriert im Chipsatz: - Bis zu 12 USB 2.0/11-Anschlüsse (6 an der Rückblende, 6 über die USB-Halter, die mit den internen USB-Stiftleisten verbunden werden) Interne Anschlüsse x 24-Pin ATX-Netzteilanschluss x 4-pol. ATX 12V-Stromanschluss x Diskettenlaufwerkanschluss x IDE-Anschluss x SATA 3GB/s Anschlüsse x CPU-Lüftersockel x System Fan Header x Fronttafelsockel x Fronttafel-Audiosockel x CD-Eingabeanschluss x S/PDIF In Header x S/PDIF Out Header x USB 2.0/1.1-Sockel x Diagnosekarten-Header x Parallelanschluss-Sockel x Seriellanschluss-Sockel x Jumper zum Löschen der Daten im CMOS x Jumper zur Aktivierung der Intel Management Engine-Funktion 1 x optischer S/PDIF Ausgangssockel 1 x HDMI-Port inweis 2) (Hinweis 4) 1 x DiSplayPort (Hinweis 2) (Hinweis 4) 6 x USB 2.0/1.1 Anschlüsse 1 x RJ -45-Anschluss 6 Audioanschlüsse (Mittel-/Subwoofer-Lautsprecher/ Rücklautsprecher/ Seitenlautsprecher/Line In/ Line Out /Mikrofon) B Anschlüsse auf der Geräterückseite x PS/2-Tastaturanschluss x PS/2-Mausanschluss x D-Sub-Port (Hinweis 2) x DVI-D-Port (Hinweis 2) (Hinweis 3)(Hinweis 4) §| E/A-Controller ♦ iTE IT8720 chip - 5 - Hardwareinstallation Hardwareüberwachung Systemspannungserkennung CPU-/System-Temperaturerkennung Geschwindigkeitserkennung für CPU-/Systemlüfter Warnung vor Überhitzung der CPU Warnung bei Ausfall des CPU-/Systemlüfters Geschwindigkeitskontrolle CPU-Lüfter (Hinweis 7) BIOS 1 x 64 Mbit flash Lizenziertes AWARD BIOS PnP 1.0a, DMI 2.0, SM BIOS 2.4, ACPI 1.0b Sonderfunktionen Unterstützt @BIOS Unterstützt Q-Flash Unterstützung für Xpress BIOS Rescue Unterstützt Download-Center Unterstützt Xpress Install Unterstützt Xpress Recovery2 Unterstützt EasyTune (Hlnwels 8) Unterstützt Smart TPM Unterstützung von Auto Green Unterstützt eXtreme Hard Drive Unterstützung für Q-Share Unterstützung für Smart Recovery Mitgelieferte Software Norton Internet Security (OEM-Version) Betriebssystem Unterstützung für Microsoft® Windows 7/Vista/XP Formfaktor Micro ATX Form Factor, 24,4 cm x 23,2cm (Hinweis 1) Aufgrund der Beschränkung des Windows 32-Bit Betriebssystems wird die tatsächlich angezeigte Arbeitsspeichergröße weniger als 4 GB betragen, wenn mehr als 4 GB Arbeitsspeicher installiert werden. (Hinweis 2) Damit die der D-Sub-, DVI-D-, HDMI- und der DisplayPort-Port auf dem Board genutzt werden kann, muss eine Intel-CPU mit integriertem Grafikprozessor installiert werden. (Hinweis 3) Der DVI-D-Anschluss unterstützt keine D-Sub-Verbindung per Adapter. (Hinweis 4) Im BIOS Setup oder den POST-Bildschirmen kann nur ein digitaler Grafik-Port des Boards (DisplayPort, HDMI oder DVI-D) für die Anzeige genutzt werden. (Hinweis 5) Installieren Sie eine PCI Express-Grafikkarte, müssen Sie sie für optimale Leistung unbedingt im PCIEX16-Steckplatz installieren. (Hinweis 6) Bei Aktivierung von ATI CrossFireX™ funktioniert der PCIEX16-Steckplatz in einem maximal x4-Modus. (Hinweis 7) Ob die Kontrollfunktion der CPU-lüftergeschwindigkeit unterstützt wird, hängt von dem CPU-kühler ab, den Sie installieren. (Hinweis 8) Die verfügbaren Funktionen im Easytune können je nach dem Motherboardmodell variieren. Hardwareinstallation - б - 1-3 Installieren der CPU und des CPU-Kühlers A Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie die CPU installieren: • Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihre CPU unterstützt. (Auf der GIGABYTE-Website finden Sie die aktuelle Liste mit unterstützten CPUs.) • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie die CPU installieren. Damit vermeiden Sie einen Hardwareschaden. • Suchen Sie den Pol 1 der CPU. Die CPU lässt sich nicht einstecken, wenn sie falsch ausgerichtet ist. (Als Alternative suchen Sie die Kerben an beiden Seiten der CPU und die Ausrichtungsnasen an dem CPU-Sockel.) • Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche der CPU auf. • Schalten Sie den Computer nicht ein, bevor der CPU-Kühler installiert ist. Andernfalls kann eine Überhitzung und Beschädigung der CPU auftreten. • Stellen Sie die CPU-Hostfrequenz entsprechend den CPU-Spezifikationen ein. Wir raten Ihnen ab die Systembusfrequenz auf einen Wert außerhalb der Hardwarespezifikationen einzustellen, da die Standardanforderungen für die Peripherie dadurch nicht erfüllt werden. Wollen Sie die Frequenz auf einen Nichtstandardwert einstellen, beachten Sie bit...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории