Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Lenovo, модель ThinkServer RD630 (2577)

Производитель: Lenovo
Размер: 12.86 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


4. Entfernen Sie die Frontblende. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Frontblende entfernen und wieder anbringen“ auf Seite 77. 5. Entfernen Sie das Lufterblech. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Lufterblech entfernen und erneut anbringen“ auf Seite 80. 6. Wenn bei Ihrem Server ein flaches optisches Laufwerk installiert ist, ziehen Sie das Signal-und das Netzkabel von der Ruckseite des flachen optischen Laufwerks ab. 7. Notieren Sie die Kabelfuhrung und die Kabelanschlusse und ziehen Sie dann das Bedienfeld-Kabel und das Bedienfeld-USB-Kabel, das Kabel des Diagnosemoduls und das Kabel fur den VGA-Anschluss DB-15 an der Vorderseite von der Systemplatine ab. Losen Sie die Kabel dann von samtlichen Kabelklemmen und -fuhrungen im Gehause. 8. Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die linke Halterung befestigen, und ziehen Sie die Einheit vorne aus dem Gehause. Abbildung 43. Linke Halterung entfernen Kapitel 6. Hardware installieren, entfernen oder austauschen 83 9. Um die linke Halterung wieder einzusetzen, fuhren Sie die Kabel aus der linken Halterung vorsichtig durch die Offnung an der Vorderseite der linken Halterung und schieben Sie sie wieder in das Gehause, bis sie einrastet. Abbildung 44. Linke Halterung in das Gehause schieben 10. Stellen Sie sicher, dass die beiden Bohrungen an der Ruckseite der linken Halterung an den entsprechenden Bohrungen im Gehause ausgerichtet sind. Bringen Sie anschlie.end die beiden Schrauben an, um die linke Halterung zu befestigen. Abbildung 45. Befestigungsschrauben der linken Halterung anbringen 11. Wenn bei Ihrem Server ein flaches optisches Laufwerk installiert ist, schlie.en Sie das Signal-und das Netzkabel an der Ruckseite des flachen optischen Laufwerks wieder an. 12. Schlie.en Sie mithilfe Ihrer Notizen die anderen Kabel wieder an die Systemplatine an. Unter „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 42 wird ebenfalls beschrieben, wie Sie die Anschlusse auf der Systemplatine finden und die Kabel wieder anschlie.en konnen. 13. Fahren Sie mit dem Abschnitt „Austausch von Komponenten abschlie.en“ auf Seite 162 fort. Speichermodul installieren oder entfernen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Entfernen eines Speichermoduls. 84 ThinkServer Benutzerhandbuch Anmerkung: Die Speichermodule sind sehr empfindlich gegen elektrostatische Entladung. Lesen Sie unbedingt zuerst den Abschnitt „Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten“ auf Seite 74 und fuhren Sie den Vorgang vorsichtig aus. Installationsregeln fur Speichermodule Ihr Server verfugt uber 20 Speichersteckplatze und bietet folgende Funktionen: • Unterstutzt 4 GB, 8 GB und 16 GB gro.e LV-RDIMMs (Low-Voltage Registered Dual Inline Memory Modules) mit 1333 MHz und DDR3 • Unterstutzt 4 GB, 8 GB und 16 GB gro.e DDR3 RDIMMs mit 1333 MHz • Unterstutzt 4 GB, 8 GB und 16 GB gro.e DDR3 RDIMMs mit 1600 MHz • Unterstutzt bis zu 12 normale RDIMMs bei einem installierten Mikroprozessor und bis zu 20 RDIMMs bei zwei installierten Mikroprozessoren • Unterstutzt bis zu 8 LV RDIMMs bei einem installierten Mikroprozessor und bis zu 16 LV RDIMMs bei zwei installierten Mikroprozessoren • Minimaler Systemspeicher: 4 GB (nur ein Mikroprozessor installiert und nur ein Speichermodul mit 4 GB im CPU1-DIMMA1-Steckplatz installiert). • Maximaler Systemspeicher bei Verwendung normaler RDIMM: 320 GB (zwei Mikroprozessoren installiert und ein RDIMM mit 16 GB in jedem der 20 Speichersteckplatze installiert) • Maximaler Systemspeicher bei Verwendung von LV-RDIMM: 256 GB (zwei Mikroprozessoren installiert und ein LV-RDIMM mit 16 GB in jedem der 16 Speichersteckplatze installiert, der LV-RDIMMs unterstutzt) Weitere Informationen zu den Speichermodulen in Ihrem speziellen Servermodell finden Sie im Programm „Setup Utility“. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Anzeigen von Informationen im Programm „Setup Utility““ auf Seite 55. Eine Liste der unterstutzten Zusatzeinrichtungen fur das ThinkServer-Speichermodul finden Sie unter der Adresse: Kapitel 6. Hardware installieren, entfernen oder austauschen 85 Die folgende Abbildung zeigt die Positionen Speichersteckplatze auf der Systemplatine. In der folgenden Abbildung ist die Systemplatine mit zwei installierten Mikroprozessoren (auch als CPU bekannt) und zwei Kuhlkorpern dargestellt. Abbildung 46. Speichersteckplatze auf der Systemplatine 1 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMC1) 11 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMA2) 2 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMC2) 12 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMA1) 3 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMC3)* 13 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMC1) 4 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMD1) 14 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMC2) 5 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMD2) 15 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMD1) 6 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMD3)* 16 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMD2) 7 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMB3)* 17 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMB2) 8 Speichersteckplatz (CPU1 DIMMB2) 18 Speichersteckplatz (CPU2 DIMMB1) 9 Speicherstec...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Компьютеры - ThinkServer RD630 (2579) (12.86 mb)
Компьютеры - ThinkServer RD630 (2592) (12.86 mb)
Компьютеры - ThinkServer RD630 (2593) (12.86 mb)
Компьютеры - ThinkServer RD630 (2594) (12.86 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории