Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Olympus, модель TG-830

Производитель: Olympus
Размер: 1.68 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Betatigen Sieanschlie.end FGzur Festlegungder Anzahl der Ausdrucke. Drucken Sie die A-Taste. 5 Betatigen Sie FGzur Wahl der Option [X] (Ausdruck vonDatum und Zeit), und druckenSie dann die A-Taste. Untermenu 2 Anwendungszweck Nein Nur das Bild wird ausgedruckt. Datum Das Bild wird gemeinsam mit dem Aufnahmedatum ausgedruckt. Zeit Das Bild wird gemeinsam mit der Uhrzeit der Aufnahme ausgedruckt. 6 Betatigen Sie FGzur Wahl von [Ubernehmen], und drucken Siedann die A-Taste. Vorwahl eines Ausdrucks aller Bilder auf der Karte [U] 1 Befolgen Sie die Schritte 1 und 2in [<] (S. 61). 2 Betatigen Sie FGzur Wahl von [U], und drucken Sie dann dieA-Taste. 3 Befolgen Sie die Schritte 5 und 6in [<]. Zurucksetzen aller Druckvorauswahldaten 1 Befolgen Sie die Schritte 1 und 2in [<] (S. 61). 2 Wahlen Sie [<] oder [U], unddrucken Sie dann die A-Taste. 3 Betatigen Sie FGzur Wahl von [Zurucksetzen], und drucken Siedann die A-Taste. 62 DE Zurucksetzen der Druckvorauswahldaten fur ausgewahlte Bilder 1 Befolgen Sie die Schritte 1 und 2in [<] (S. 61). 2 Betatigen Sie FG zur Wahl von [<], und drucken Sie dann dieA-Taste. 3 Betatigen Sie FG zur Wahl von [Beibehalten], und drucken Siedann die A-Taste. 4 Betatigen Sie HIzur Markierung des Bildes, dessenDruckvorauswahldaten geloschtwerden sollen. Betatigen Sie FG zur Einstellung der Anzahl der Ausdrucke auf „0“. 5 Falls erforderlich, wiederholen Sie Schritt 4, und drucken Sie abschlie.end die A-Taste. 6 Betatigen Sie FG zur Wahl der Option [X] (Ausdruck vonDatum und Zeit), und drucken Siedann die A-Taste. . Die Einstellungen werden auf die verbleibenden Bilder mit einer Druckvorauswahl angewandt. 7 Betatigen Sie FG zur Wahl von [Ubernehmen], und drucken Siedann die A-Taste. DE 63 Gebrauchstipps Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, und Sie sich uber die richtige Vorgehensweise nicht im Klaren sind, uberprufen Sie bitte die nachstehenden Hinweise, um die Storung(en) zu beseitigen. Storungsbeseitigung Akku „Die Kamera funktioniert nicht, obwohl ein Akku eingelegt ist.“ . Setzen Sie den vollstandig aufgeladenen Akku mit der korrekten Ausrichtung in das Akkufach ein. „Einsetzen und Entfernen des Akkus und der Karte (im Handel erhaltlich)“ (S. 4), „Laden des Akkus“ (S. 5) . Durch eine niedrige Umgebungstemperatur kann die Akkuleistung vorubergehend beeintrachtigt werden. Entfernen Sie die Akkus aus der Kamera, und warmen Sie ihn auf, indem Sie ihn einige Minuten lang in Ihre Tasche stecken. Karte/Interner Speicher „Eine Fehlermeldung wird angezeigt.“ „Fehlermeldung“ (S. 66) Objektiv „Das Objektiv ist von innen beschlagen.“ . Hochstwahrscheinlich herrscht im Inneren der Kamera eine hohe Feuchtigkeit. Entfernen Sie vor dem erneuten Gebrauch der Kamera den Akku und die Karte und lassen Sie die Akku-/Kartenabdeckung offen, damit das Kamerainnere austrocknen kann. Ausloser „Nach Drucken des Auslosers wird der Verschluss nicht ausgelost.“ . Heben Sie den Ruhe-Modus auf. Wenn innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten der Kamera kein Bedienungsvorgang ausgefuhrt worden ist, schaltet die Kamera zur Schonung des Akkus automatisch in den Ruhemodus, und der LCD- Monitor wird ausgeschaltet. In diesem Modus ist der Verschluss gesperrt, so dass auch bei vollstandigem Durchdrucken des Auslosers keine Aufnahme gemacht wird. Bedienen Sie die Zoomtasten oder andere Tasten, um den Ruhemodus der Kamera zu beenden, bevor Sie eine Aufnahme tatigen. Nach Verstreichen von weiteren 12 Minuten ohne Ausfuhrung eines Bedienungsvorgangs schaltet sich die Kamera automatisch aus. Drucken Sie die n-Taste, um die Kamera wieder einzuschalten. . Drucken Sie die q-Taste, um zum Aufnahmemodus zu wechseln. . Bitte warten Sie, bis das Symbol #(Blitzladesymbol) zu blinken aufhort, bevor Sie die nachste Aufnahme machen. . Nach langerem Gebrauch kann die Innentemperatur der Kamera so weit ansteigen, dass die Schutzschaltung aktiviert wird und die Kamera automatisch ausschaltet. Warten Sie in diesem Fall, bis sich die Kamera ausreichend abgekuhlt hat. Das Au.ere der Kamera kann sich wahrend des Betriebs ebenfalls erwarmen, doch ist dies normal und kein Anzeichen einer Funktionsstorung. 64 DE Monitor „Die Anzeigen sind schwer ablesbar.“ . Moglicherweise hat sich Kondenswasser gebildet. Schalten Sie die Kamera aus, damit sie sich der Umgebungstemperatur anpasst und das Kondensat verdunstet, bevor Sie Bilder aufnehmen. „Lichtreflexionen erscheinen im Bild.“ . Bei Blitzaufnahmen an einem dunklen Ort kann das Blitzlicht von Staubpartikeln in der Luft reflektiert werden, so dass diese als helle Punkte im Aufnahmebild erscheinen. Datums- und Uhrzeitfunktion „Datum und Uhrzeit werden auf die Standardeinstellung zuruckgestellt.“ . Wenn der Akku aus der Kamera entfernt wird und etwa 3 Tage*1 lang nicht wieder eingesetzt wird, werden das Datum und die Uhrzeit auf ihre Standardeinstellungen zuruckgesetzt und mussen erneut eingestellt werden. *1 Die genaue Zeitdauer, die bis zur Ru...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Фотоаппараты - TG‑830 (1.68 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории