Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации LG, модель RC389H

Производитель: LG
Размер: 1.25 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Verzerrtes Bild. b Die wiedergegebene Disc wurde in einer anderen Farbnorm als der des Fernsehers aufgenommen. b Das Videosignal des Zusatzgerates ist kopiergeschutzt. b Wahlen Sie eine vom Fernseher unterstutzte Auflosung. Kanale werden nicht gefunden oder gespeichert. b Bitte den Antennenanschluss uberprufen. Kein Ton. b Audiokabel fest anschlie.en. b Fur den Verstarker oder den Verstarkeranschluss wurde eine falsche Einstellung fur die Eingangsquelle vorgenommen. b Das Gerat fuhrt gerade einen Suchlauf oder eine Wiedergabe in Zeitlupe durch oder befindet sich im Pause-Modus. Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig. b Die Fernbedienung ist nicht auf den Fernbedienungs-Sensor des Gerates gerichtet. b Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerat entfernt. b Zwischen Fernbedienung und Gerat befindet sich ein Hindernis. b Die Batterien der Fernbedienung sind schwach. Wiedergabe Das Gerat startet die Wiedergabe nicht. b Eine spielbare Disc einlegen. (Disc-Typ, Farbnorm und Landercode uberprufen.) b Disc mit der Wiedergabeseite nach unten einlegen. b Disc richtig in die Mulde im Disc-Fach einlegen. b Die Disc reinigen. b Einstufung aufheben oder Freigabestufe andern. Mit diesem Gerat beschriebene Discs lassen sich nicht auf anderen Playern abspielen. b Finalisieren Sie die Discs. b Uberprufen Sie die Kompatibilitat des Players mit den Discs. b Disc richtig in die Mulde im Disc-Fach einlegen. b Discs mit Einmal-Kopierschutz konnen auf anderen Playern nicht wiedergegeben werden. Der Kamerawinkel kann nicht geandert werden. b Die wiedergegebene Video-DVD enthalt keine weiteren Kamerawinkel. b Der Kamerawinkel kann bei Titeln, die mit diesem Gerat aufgenommenen wurden, nicht geandert werden. Die Untertitelsprache lasst sich nicht andern oder wird nicht angezeigt. b Die wiedergegebene Video-DVD enthalt keine Untertitel. b Untertitel konnen bei Titeln, die mit diesem Gerat aufgenommenen wurden, nicht geandert werden. MP3-/WMA-/JPEG-/DivX-Dateien lassen sich nicht wiedergeben. b Die Dateien wurden in einem vom Gerat nicht unterstutzten Format erstellt. b Der Codec der DivX-Filmdatei wird nicht unterstutzt. b Die Auflosung ist hoher als die vom Gerat unterstutzte Maximalauflosung. Aufnahme Keine Aufnahme oder fehlerhafte Aufnahme. b Uberprufen Sie den freien Speicherplatz auf der Disc. b Stellen Sie sicher, dass die Aufnahmequelle nicht kopiergeschutzt ist. b Wahrend der Aufnahme ist ein Stromausfall eingetreten. b Verwenden Sie fur Inhalte mit Einmal-Kopierschutz eine im VR-Modus formatierte Disc. Fehlerhafte Timer-Aufnahme. b Die Uhr des Rekorders ist nicht richtig gestellt. b Die Startzeit der Timer-Aufnahme liegt in der Vergangenheit. b Zwei Timer-Aufnahmen haben sich uberschnitten. Dabei wurde nur die fruhere Aufnahme vollstandig aufgezeichnet. b Stellen Sie den Aufnahmekanal ausschlie.lich auf den integrierten Empfanger, und nicht auf den Empfanger des Fernsehers ein. 33 Keine Aufnahme und/oder Wiedergabe in Stereo moglich. b Der Fernseher ist nicht Stereo-fahig. b Die Sendung wird nicht in Stereo ausgestrahlt. b Die A/V-Ausgangsbuchsen des Gerates sind nicht mit den A/V-Eingangsbuchsen des Fernsehers verbunden. HDMI Auf dem angeschlossenen HDMI-Gerat wird kein Bild angezeigt. b HDMI-Kabel abziehen und wieder anschlie.en. b HDMI-Gerat aus- und wieder einschalten. b Der Videoeingang des angeschlossenen Gerates muss auf dieses Gerat eingestellt sein. b Das verwendete HDMI-Kabel muss voll HDMI-kompatibel sein. Bei Anschluss eines Nicht-Standard-Kabels wird u. U. kein Bild angezeigt. b Nicht alle HDCP-kompatiblen DVI-Gerate arbeiten mit diesem Gerat zusammen. Auf dem angeschlossenen HDMI-Gerat wird kein Ton ausgegeben. b Einige HDMI-kompatible Gerate besitzen keine Tonausgabe (schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerates nach). b Falls Ihr Fernsehgerat keine Samplingfrequenz von 96 kHz unterstutzt, stellen Sie die Option [Sampling Freq.] im Setup-Menu auf [48 kHz]. Nach dieser Auswahl wandelt die Einheit 96 KHz-Signale automatisch in 48 KHz-Signale um, damit sie vom System dekodiert werden konnen. b Falls Ihr Fernseher keinen Dolby Digital- oder MPEG-Decoder besitzt, stellen Sie die Option [DTS] bzw. [MPEG] im Setup-Menu auf [PCM]. b Falls Ihr Fernseher keinen DTS-Decoder besitzt, stellen Sie die Option [DTS] im Setup-Menu auf [Aus]. Fur DTS Mehrkanal-Surround-Sound muss dieses Gerat uber einen seiner digitalen Audio-Ausgange an einen DTS-fahigen Receiver angeschlossen werden. Zurucksetzen des Gerates Eines der folgenden Probleme tritt auf: • Das Gerat ist angeschlossen, es lasst sich jedoch nicht ein- oder ausschalten. • Die Anzeige des Bedienungsfeldes funktioniert nicht. • Das Gerat arbeitet nicht storungsfrei. Das Gerat kann wie folgt zuruckgesetzt werden: • Halten Sie die Taste POWER mindestens funf Sekunden lang gedruckt. Auf diese Weise wird das Gerat ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerat nun wieder ein. • Ziehen Sie den Netzstecker ab, warten Sie mindestens funf Sekunden und schlie.en S...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории