Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель C44L20N3/45

Производитель: Bosch
Размер: 1.78 mb
Название файла:
Язык инструкции:itfrde
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Wenn Sie anderes Geschirr verwenden, kann sich das Garergebnis andern. Beim Garen im gelochten Garbehalter schieben Sie zusatzlich den ungelochten Garbehalter in Hohe 1 ein. Abtropfende Flussigkeit wird aufgefangen. Menge/ Gewicht Geben Sie die Speisen maximal 4 cm hoch in das Zubehor. Die Programmautomatik benotigt das Gewicht der Speise. Das Gesamtgewicht muss innerhalb des vorgegebenen Gewichtsbereiches liegen. Garzeit Nach Programmstart wird die Garzeit angezeigt. Sie kann sich wahrend der ersten 10 Minuten andern, da die Aufheizzeit u. a. von der Temperatur des Garguts und des Wassers abhangt. Gemuse zubereiten P1 - P5 Wurzen Sie das Gemuse erst nach dem Garen. Getreideprodukte/Linsen zubereiten P7 - P10 Wiegen Sie das Gargut ab und geben Sie im richtigen Verhaltnis Wasser hinzu: Basmatireis 1:1,5 Couscous 1: 1 Naturreis 1: 1,5 Tellerlinsen 1: 2 Geben Sie das Gewicht ohne Flussigkeit an. Ruhren Sie Getreideprodukte nach dem Garen um. So wird das restliche Wasser schnell aufgesogen. Hahnchenbrust dampfen P11 Legen Sie Hahnchenbruste nicht ubereinander in das Geschirr. Fisch dampfen P12 - P13 Fetten Sie beim Zubereiten von Fisch den gelochten Garbehalter ein. Legen Sie die Fischfilets nicht ubereinander. Geben Sie das Gewicht des schwersten Filets an und wahlen Sie moglichst gleich gro.e Stucke. Fruchtekompott zubereiten P14 Das Programm ist nur fur Stein- und Kernobst geeignet. Wiegen Sie die Fruchte ab, geben Sie ca. 100 ml Wasser und nach Geschmack Zucker mit Gewurzen zu. Milchreis zubereiten P15 Wiegen Sie den Reis ab und geben Sie die 2,5-fache Menge an Milch zu. Fullen Sie Reis und Milch max. 2,5 cm hoch in das Zubehor. Geben Sie das Milchreisgewicht ohne Flussigkeit an. Ruhren Sie nach dem Garen um. Die restliche Milch wird schnell aufgesogen. Joghurt zubereiten P16 Erhitzen Sie die Milch auf dem Kochfeld auf 90 °C. Anschlie- Programmtabellen Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen. .end auf 40 °C abkuhlen lassen. Bei H-Milch entfallt das Erhitzen. Ruhren Sie pro 100 ml Milch ein bis zwei Teeloffel Naturjoghurt oder die entsprechende Menge Joghurtferment unter die Milch. Fullen Sie die Mischung in saubere Glaser und verschlie.en Sie diese. Nach der Zubereitung Glaser im Kuhlschrank abkuhlen lassen. Flaschchen desinfizieren P18 Saubern Sie die Flaschchen immer direkt nach dem Trinken mit einer Flaschenburste. Anschlie.end in der Spulmaschine reinigen. Stellen Sie die Flaschchen so in den gelochten Garbehalter, dass sie sich nicht beruhren. Trocknen Sie die Flaschchen nach dem Desinfizieren mit einem sauberen Tuch. Der Vorgang entspricht dem herkommlichen Auskochen. Eier garen P19 - P20 Stechen Sie die Eier vor dem Garen ein. Legen Sie die Eier nicht ubereinander. Gro.e M entspricht einem Stuckgewicht von ca. 50 g. Programm Anmerkungen Geschirr/ Zubehor Hohe . ‚ Blumenkohlroschen dampfen gleichgro.e Roschen gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . . Brokkoliroschen dampfen gleichgro.e Roschen gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . „ Grune Bohnen dampfen - gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . … Karotten in Scheiben dampfen ca. 3 mm dicke Scheiben gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . † Gefrorenes Mischgemuse dampfen - gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . ‡ Pellkartoffeln mittelgro., O 4 - 5 cm gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 . . Basmatireis max. 0,45 kg ungelochter Garbehalter 2 . ‰ Naturreis max. 0,45 kg ungelochter Garbehalter 2 . S Couscous max. 0,45 kg ungelochter Garbehalter 2 .‚ ‹ Tellerlinsen max. 0,4 kg ungelochter Garbehalter 2 .‚ ‚ Frische Hahnchenbrust dampfen Gesamtgewicht 0,2 - 1,2 kg gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 .‚ . Frischer Fisch im Ganzen dampfen 0,3 - 1,5 kg gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 .‚ „ Frisches Fischfilet dampfen max. 2,5 cm dick gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 .‚ … Fruchtekompott - ungelochter Garbehalter 2 .‚ † Milchreis - ungelochter Garbehalter 2 .‚ ‡ Joghurt in Glasern - Glaser + ungelochter Garbehalter 2 .‚ . Gegarte Beilagen regenerieren ungelochter Garbehalter 2 .‚ ‰ Flaschchen desinfizieren ungelochter Garbehalter 1 .‚ S Hartgekochte Eier Eier Gro.e M, max. 1 kg gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 ..‹ Weichgekochte Eier Eier Gro.e M, max. 1 kg gelochter + ungelochter Garbehalter 2 1 Grundeinstellungen Ihr Gerat hat verschiedene Grundeinstellungen, die werkseitig voreingestellt sind. Sie konnen jedoch diese Grundeinstellungen nach Bedarf andern. Wenn Sie alle Anderungen ruckgangig machen wollen, konnen Sie die Werkseinstellung wiederherstellen. 1. Hauptschalter ~ drucken, um das Gerat einzuschalten. 2. Taste o 3 Sekunden lang drucken, um ins Menu Grundeinstellungen zu gelangen. In der Anzeige erscheint ™‚ ‚ . 3. Taste o so oft kurz drucken, bis die aktuelle Grundeinstellung des entsprechenden Untermenus angezeigt wird. 4. Drehwahler drehen, um die Grundeinstellung zu andern. 5. Taste o 3 Sekunden lang drucken, um das Menu Grundeinstellungen zu verlassen. Die Anderung ist gespeichert. Folgende Grundeinstell...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Духовые шкафы - C44L20N3GB/45 (1.78 mb)
Духовые шкафы - C44R20N3/45 (1.78 mb)
Духовые шкафы - C44R20N3GB/45 (1.78 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории