Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель B45M42N0/01

Производитель: Bosch
Размер: 1.08 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


3. Zubehor und Garraum mit hei.er Spullauge reinigen ( siehe Kapitel: Reinigung und Pflege) . 4. Ober-/Unterhitze % mit 240 ° C 30 Minuten lang heizen. 5. Den abgekuhlten Garraum mit hei.er Spullauge nachwischen. 6. Gerat mit einem weichen, feuchten Tuch und Spullauge au.en reinigen. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie Ihr Gerat ein- und ausschalten ¦ wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wahlen Gerat einschalten 1. Betriebsartenwahler drehen, bis die gewunschte Betriebsart eingestellt ist. 2. Temperaturwahler drehen, bis die gewunschte Temperatur eingestellt ist. Die Anzeigelampe r leuchtet, wahrend das Gerat aufheizt und bei jedem Nachheizen. Gerat ausschalten 1. Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. Nach dem Ausschalten kann das Kuhlgeblase nachlaufen. Elektronikuhr In diesem Kapitel lesen Sie, Uhrendisplay ¦ wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ¦ wie Sie Ihr Gerat automatisch ausschalten (Betriebsdauer und Betriebsende) ¦ wie Sie Ihr Gerat automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- Betrieb) ¦ wie Sie die Uhrzeit einstellen ¦ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten Uhrfunktion Verwendung Q Kurzzeitwecker Den Kurzzeitwecker konnen Sie wie eine Eieruhr oder einen Kuchenwecker verwenden. Das Gerat schaltet nicht automatisch ein oder aus x Betriebsdauer Das Gerat schaltet nach einer eingestellten Betriebsdauer ( z. B. ‚ : „ ‹ Stunden) automatisch aus y Betriebsende Das Gerat schaltet zu einem eingestellten Zeitpunkt ( z. B. ‚.: „ ‹ Uhr) automatisch aus Vorwahl- Betrieb Das Gerat schaltet automatisch ein und aus. Betriebsdauer und Betriebsende werden kombiniert 3 Uhrzeit Uhrzeit einstellen f Schnellaufheizung Aufheizdauer verkurzen Hinweise ¦ Wenn Sie eine Uhrfunktion einstellen, erhoht sich das Zeitintervall, wenn Sie hohere Werte einstellen (z. B. Betriebsdauer bis ‚ : ‹‹ oe minutengenau, uber ‚ : ‹‹ oe 5-Minuten-genau einstellbar) . ¦ Bei den Uhrfunktionen Kurzzeitwecker Q, Betriebsdauer x, Betriebsende y und Vorwahl- Betrieb ertont nach Ablauf der Einstellungen ein Signal und das Symbol Q bzw. y blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drucken Sie die Uhrfunktionstaste KJ. ¦ Drucken Sie immer nur kurz auf die Uhrfunktionstaste KJ, um eine Uhrfunktion auszuwahlen. Sie haben dann 3 Sekunden Zeit, um die ausgewahlte Uhrfunktion einzustellen. Danach wird der Einstellmodus automatisch verlassen. Uhrendisplay aus- und einschalten 1. Uhrfunktionstaste KJ 6 Sekunden lang drucken. Das Uhrendisplay schaltet aus. Ist eine Uhrfunktion aktiv, bleibt das zugehorige Symbol beleuchtet. 2. Uhrfunktionstaste KJ kurz drucken. Das Uhrendisplay schaltet ein. Kurzzeitwecker 1. Uhrfunktionstaste KJ so oft drucken, bis die Symbole KJ und Q leuchten. 2. Mit dem Drehwahler die Dauer einstellen (z. B. † : ‹‹ Minuten) . Die Einstellung wird automatisch ubernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt und der Kurzzeitwecker lauft ab. Betriebsdauer Automatisches Ausschalten nach einer eingestellten Dauer. 1. Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerat heizt. 2. Uhrfunktionstaste KJ so oft drucken, bis die Symbole KJ und x leuchten. 3. Mit dem Drehwahler die Betriebsdauer einstellen (z. B. ‚ : „‹ Stunden) . Die Einstellung wird automatisch ubernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt und die eingestellte Betriebsdauer lauft ab. Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerat automatisch aus. 1. Betriebsarten- und Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Uhrfunktionstaste KJ drucken, um die Uhrfunktion zu beenden. Betriebsende Automatisches Ausschalten zu einem eingestellten Zeitpunkt. 1. Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerat heizt. 2. Uhrfunktionstaste KJso oft drucken, bis die Symbole KJ und y leuchten. 3. Mit dem Drehwahler das Betriebsende einstellen (z. B. ‚.: „‹ Uhr) . Die Einstellung wird automatisch ubernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt. Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerat automatisch aus. 1. Betriebsarten- und Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Uhrfunktionstaste KJ drucken, um die Uhrfunktion zu beenden. Vorwahl-Betrieb Das Gerat schaltet automatisch ein und zum vorgewahlten Betriebsende aus. Kombinieren Sie dazu die Uhrfunktionen Betriebsdauer und Betriebsende. Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu lang im Garraum stehen durfen. 1. Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerat heizt. 2. Uhrfunktionstaste KJso oft drucken, bis die Symbole KJ und x leuchten. 3. Mit dem Drehwahler die Betriebsdauer einstellen (z. B. ‚ : „‹ Stunden) Die Einstellung wird automatisch ubernommen. 4. Uhrfunktionstaste KJso oft drucken, bis die Symbole KJ und y leuchten. 5. Mit dem Drehwahler das Betriebsende einstellen (z. B. ‚.: „‹ Uhr) Das Gerat schaltet ab und wartet bis zum passenden Zeitpunkt, um einzuschalten ( im Beispiel um ‚‚ : ‹‹ Uhr). Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerat automatisch aus ( ‚.: „‹ Uhr) 6. Betriebsarten- und Temperatu...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Духовые шкафы - B45M42N0/35 (1.08 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории