Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель B44M42N3/01

Производитель: Bosch
Размер: 1.88 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Geratetur etwas schlie.en, bis die Arretierungen spurbar einrasten. Die Tur darf sich nun weder offnen noch schlie.en lassen. 5. Turgriff mit beiden Daumen etwas anheben und die Geratetur nach oben herausheben (Bild G). Gerateteil Reinigungsmittel/-hilfe Emailflachen Zur leichteren Reinigung konnen Sie die Garraumbeleuchtung einschalten und ggf. die Geratetur aushangen. Handelsubliche Spulmittel oder Essigwasser mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Weichen Sie eingebrannte Speiseruckstande mit einem feuchten Tuch und Spulmittel auf. Bei starker Verschmutzung empfehlen wir Backofenreiniger. Bei der Reinigung mit einem Backofenreiniger die Angaben des Herstellers beachten. Den Garraum nach der Reinigung zum Trocknen geoffnet lassen. Turdichtung Hei.e Spullauge Einhangegitter/Teleskopauszug Hei.e Spullauge Zubehor In hei.er Spullauge einweichen, mit Burste und Spulschwamm reinigen oder im Geschirrspuler spulen. 22 Geratetur einhangen 1. Geratetur halten und mit beiden Daumen den Turgriff etwas anheben (Bild A). 2.Geratetur gleichzeitig uber die Fuhrungsrollen links und rechts einhangen (Bild B). 3.Achten Sie darauf, dass sich die Geratetur nicht schrag verkantet und dass sie vollstandig eingehangt ist (Bild C). 4.Mit einer Munze die beiden Arretierungen der Geratetur losen (Bild D). Arretierung links: gegen den Uhrzeigersinn Arretierung rechts: mit dem Uhrzeigersinn 5.Geratetur ein Stuck weiter offnen und danach schlie.en. : Verletzungsgefahr durch nicht geschlossene Scharnierverriegelungen! Die Geratetur kann sich aushangen. Sie konnen sich verletzen und die Geratetur kann beschadigt werden. Schlie.en Sie nach dem Einhangen immer die linke und rechte Scharnierverriegelung. 6. Linke und rechte Scharnierverriegelung schlie.en (Bild E). Hierzu mit einem Schraubenzieher die Scharnierverriegelung (Bild F) auf beiden Seiten nach unten bis zum Anschlag schieben. Turscheiben reinigen Zur besseren Reinigung konnen Sie die Turscheiben der Geratetur ausbauen. : Verletzungsgefahr! Die Bauteile innerhalb der Geratetur konnen scharfkantig sein. Sie konnten sich Schnittverletzungen zufugen. Tragen Sie Schutzhandschuhe. : Verletzungsgefahr! Benutzen Sie das Gerat erst wieder, wenn Turscheiben und Geratetur ordnungsgema. eingebaut sind. Turscheibe ausbauen Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position die Turscheibe eingebaut ist, damit Sie sie spater nicht falsch herum einbauen. 1.Geratetur aushangen und mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche, saubere Unterlage legen (siehe Kapitel: Geratetur aus- und einbauen). 2. Turscheibe vorsichtig leicht anheben und in Pfeilrichtung abnehmen (Bild A). Zwischenscheibe ausbauen Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position die Zwischenscheibe eingebaut ist, damit Sie sie spater nicht falsch herum einbauen. 1.Dichtung abnehmen. Dichtung nach au.en ziehen und nach oben herausnehmen (Bild B). 2.Halterung losen und entfernen (Bild C). 3.Zwischenscheibe leicht anheben und herausnehmen (Bild D). Reinigen Reinigen Sie die Turscheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Achtung! Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und keinen Glasschaber. Das Glas kann beschadigt werden. 23 Zwischenscheibe einbauen Hinweis: Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. 1. Zwischenscheibe schrag nach hinten bis zum Anschlag einschieben (Bild A). 2. Dichtung auf beiden Seiten einhaken (Bild B). 3.Halterung einsetzen (Bild C). 4.Halterung nach unten drucken, bis sie einrastet (Bild D). Turscheibe einbauen 1. Turscheibe schrag nach hinten in beide Halterungen einsetzen (Bild E). 2. Turscheibe seitlich andrucken, bis sie einrastet (Bild F). 3. Geratetur wieder einbauen. Einhangegitter reinigen Die Einhangegitter konnen Sie zur besseren Reinigung aushangen. : Verbrennungsgefahr durch hei.e Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekuhlt ist. 1. Einhangegitter vorne nach oben drucken und seitlich aushangen (Bild A). 2. Einhangegitter hinten nach vorne ziehen und seitlich aushangen (Bild B). 3. Einhangegitter mit Spulmittel und Spulschwamm oder einer Burste reinigen. 4. Einhangegitter mit der Ausbuchtung (a) nach unten ausrichten, damit die Einschubhohen stimmen. 5. Einhangegitter hinten bis zum Anschlag einstecken und nach hinten drucken (Bild C). 6. Einhangegitter vorne bis zum Anschlag einstecken und nach unten drucken (Bild D). Sto r u ngen un d Repa r a tu r e n Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In manchen Fallen konnen Sie selbst Abhilfe schaffen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. : Stromschlaggefahr! ¦ Arbeiten an der Gerateelektronik durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. ¦ Bei Arbeiten an der Gerateelektronik Gerat unbedingt stromlos machen. Sicherungsautomatik betatigen oder Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen. S...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории