Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель B16E42N0/01

Производитель: Bosch
Размер: 971.56 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


2.Zwischenscheibe leicht anheben und herausnehmen. Reinigen Reinigen Sie die Turscheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Achtung! Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und keinen Glasschaber. Das Glas kann beschadigt werden. Zwischenscheibe einbauen 1.Zwischenscheibe links und rechts in die Aufnahmen einsetzen. 2.Zwischenscheibe nach unten in die Halterungen drucken. Turscheibe einbauen 1. Turscheibe links und rechts in die Aufnahmen einsetzen. 2. Turscheibe nach unten in die Steckhalterungen drucken. 3. Geratetur wieder einbauen. Garraumdecke reinigen Um die Garraumdecke einfach und schnell zu reinigen, konnen Sie den Grillheizkorper herunterklappen. a= Verbrennungsgefahr durch hei.e Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekuhlt ist. 1. Haltebugel des Grillheizkorpers nach vorne ziehen und nach oben drucken, bis der Grillheizkorper horbar ausrastet (Bild A). 2. Grillheizkorper festhalten und nach unten klappen ( Bild B) . 3. Garraumdecke reinigen. 4. Haltebugel nach vorne ziehen und nach oben gedruckt halten. 5. Grillheizkorper nach oben klappen, bis er einrastet. Einhangegitter reinigen Die Einhangegitter konnen Sie zur besseren Reinigung aushangen. a= Verbrennungsgefahr durch hei.e Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekuhlt ist. 1. Einhangegitter vorne nach oben drucken und seitlich aushangen (Bild A). 2. Einhangegitter hinten nach vorne ziehen und seitlich aushangen (Bild B). 3. Einhangegitter mit Spulmittel und Spulschwamm oder einer Burste reinigen. 4. Einhangegitter mit der Ausbuchtung ( a) nach unten ausrichten, damit die Einschubhohen stimmen. 5. Einhangegitter hinten bis zum Anschlag einstecken und nach hinten drucken ( Bild C) . 6. Einhangegitter vorne bis zum Anschlag einstecken und nach unten drucken (Bild D) . Storungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In manchen Fallen konnen Sie selbst Abhilfe schaffen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. a= Stromschlaggefahr! ¦ Arbeiten an der Gerateelektronik durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. ¦ Bei Arbeiten an der Gerateelektronik Gerat unbedingt stromlos machen. Sicherungsautomatik betatigen oder Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen. Storung Mogliche Ursache Abhilfe Elektrische Funktion ist gestort Sicherung defekt Sicherungen im Sicherungskasten prufen (z. B. Anzeigelampen leuchten nicht mehr) und ggf. austauschen Flussigkeit oder dunnflussiger Teig verteilt Gerat nicht waagrecht eingebaut Gerateeinbau uberprufen sich stark einseitig ( siehe Montageanweisung) Im Uhrendisplay blinkt ‹ : ‹‹ Stromzufuhr war unterbrochen Uhrfunktionstaste KJ drucken, Uhrzeit neu einstellen ( siehe Kapitel: Elektronikuhr) Im Uhrendisplay blinkt ‹ : ‹‹ , im Tem- Stromzufuhr war wahrend des Geratebe- Uhrfunktionstaste KJ drucken, Uhrzeit peraturdisplay erscheint “rrr“ triebes unterbrochen neu einstellen ( siehe Kapitel: Elektronikuhr) Im Temperaturdisplay erscheint “E011“ Dauerbelegung einer Taste Dauerbelegung der Taste aufheben und die Uhrfunktionstaste KJ drucken Storung Mogliche Ursache Abhilfe Im Temperaturdisplay erscheint “EXXX“ , z. B. E300 Interner Fehler der Gerateelektronik Uhrfunktionstaste KJ drucken. Erlischt die Meldung nicht, Netzstecker ziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder einstecken Geratebedienung ist nicht moglich, im Textdisplay erscheint “ Gerat gesperrt“, im Temperaturdisplay erscheint D und - † - Gerat wurde gesperrt Sperre deaktivieren ( siehe Kapitel: Kindersicherung) Geratebedienung ist nicht moglich, im Textdisplay erscheint “ Gerat dauerhaft gesperrt“, im Temperaturdisplay erscheint D und - †. Gerat wurde dauerhaft gesperrt Dauerhafte Sperre deaktivieren ( siehe Kapitel: Kindersicherung) Gerat heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt der Doppelpunkt, im Temperaturdisplay erscheint z. B. ‚‡ ‹© Tastenkombination wurde betatigt Gerat ausschalten, Infotaste ± 3 Sekunden lang drucken, dann Uhrfunktionstaste KJ 4 Sekunden lang drucken, dann Infotaste ± erneut 3 Sekunden lang drukken Elektronisch gesteuerte Funktionen sind gestort Energetische Impulse ( z. B. Blitzschlag) Entsprechende Funktion neu einstellen Nach dem Einschalten einer Betriebsart erscheint • oder oe im Temperaturdisplay, im Textdisplay erscheint “ Nicht moglich“ Gerat ist nicht vollstandig abgekuhlt Warten, bis das Gerat abgekuhlt ist, dann Betriebsart erneut einschalten Gerat hat sich automatisch abgeschaltet, im Textdisplay erscheint “ Sicherheitsabschaltung“ , im Temperaturdisplay blinkt Gerat hat sich aus Schutz vor Uberhitzung abgeschaltet Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen ‹ : ‹‹ Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm Fett am Grillheizkorper verbrennt Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am Grillheizkorper verbrannt ist Rost oder Universalpfanne falsch eingeschoben Rost in Universalpfanne legen und zusammen in eine niedrigere Einschubebene einschieben Im Garraum tritt verstarkt Kondenswasser auf Normale E...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Духовые шкафы - B16E42S0/01 (971.56 kb)
Духовые шкафы - B16E42W0/01 (971.56 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории