Войти:
Оценок - 1, средний балл: 3 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель DAV-DZ660

Производитель: Sony
Размер: 1.61 mb
Название файла: 3285995311.pdf
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


2 Drucken Sie mehrmals PRESET +/– und wahlen Sie den gewunschten gespeicherten Sender. Mit jedem Tastendruck stellt die Anlage immer einen anderen gespeicherten Sender ein. Tipp • Mit den Zahlentasten konnen Sie die Nummer eines gespeicherten Senders direkt eingeben. 3 Stellen Sie die Lautstarke mit VOLUME +/– ein. So schalten Sie das Radio aus Drucken Sie "/1. So stellen Sie nicht gespeicherte Sender ein Sie konnen in Schritt 2 manuell oder automatisch Radiosender einstellen. Um den manuellen Sendersuchlauf zu aktivieren, drucken Sie mehrmals TUNING +/–. Um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren, halten Sie TUNING +/– gedruckt. Der automatische Sendersuchlauf stoppt automatisch, wenn die Anlage einen Radiosender empfangt. Um den automatischen Sendersuchlauf manuell zu stoppen, drucken Sie TUNING +/– oder x. So stellen Sie Sender mit bekannten Frequenzen ein 1 Drucken Sie FUNCTION +/– so oft, bis „TUNER FM“ bzw. „TUNER AM“ im Display an der Vorderseite erscheint. 2 Drucken Sie D.TUNING. 3 Geben Sie die Frequenz mit den Zahlentasten ein. 4 Drucken Sie . Tipp • Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die angeschlossenen Antennen neu aus. Bei verrauschtem UKW-Empfang Wenn der UKW-Empfang verrauscht ist, konnen Sie den monauralen Empfangsmodus einstellen. Der Stereoeffekt geht dabei verloren, aber der Empfang ist besser. 1 Drucken Sie SYSTEM MENU. 2 Drucken Sie X/x so oft, bis „FM MODE“ im Display an der Vorderseite erscheint. 3 Drucken Sie oder c. 4 Wahlen Sie mit X/x die Einstellung „MONO“ aus. • „STEREO“: Stereoempfang. • „MONO“: Monauraler Empfang. 5 Drucken Sie . Die Einstellung ist damit abgeschlossen. 6 Drucken Sie SYSTEM MENU. Das Systemmenu wird ausgeblendet. Benennen gespeicherter Sender Sie konnen gespeicherten Sendern einen Namen geben. Diese Namen (zum Beispiel „XYZ“) werden im Display an der Vorderseite angezeigt, wenn ein Sender ausgewahlt wird. Fur jeden gespeicherten Sender konnen Sie nur einen Namen eingeben. Hinweis • Sie konnen gespeicherten RDS-Sendern (Radiodatensystem) keinen Namen geben (Seite 66). 1 Drucken Sie FUNCTION +/– so oft, bis „TUNER FM“ bzw. „TUNER AM“ im Display an der Vorderseite erscheint. Der zuletzt empfangene Sender wird eingestellt. 64DE 2 3 4 5 6 7 8 Drucken Sie mehrmals PRESET +/– und wahlen Sie den gespeicherten Sender, fur den Sie einen Indexnamen eingeben mochten. Drucken Sie SYSTEM MENU. Drucken Sie X/x so oft, bis die Einstellung „NAME IN“ im Display an der Vorderseite erscheint. Drucken Sie oder c. Geben Sie mit C/X/x/c einen Namen ein. Wahlen Sie mit X/x ein Zeichen aus und bewegen Sie den Cursor dann mit c an die nachste Eingabeposition. Sie konnen Buchstaben, Ziffern und verschiedene Sonderzeichen fur die Namen der Radiosender eingeben. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben Drucken Sie so oft C/c, bis das Zeichen, das Sie andern mochten, blinkt. Wahlen Sie dann mit X/x das gewunschte Zeichen aus. Um ein Zeichen zu loschen, drucken Sie so oft C/c, bis das zu loschende Zeichen blinkt, und drucken dann CLEAR. Drucken Sie . „COMPLETE“ wird im Display an der Vorderseite angezeigt und der Sendername wird gespeichert. Drucken Sie SYSTEM MENU. Das Systemmenu wird ausgeblendet. Anzeigen des Sendernamens oder der Frequenz im Display an der Vorderseite Wenn an der Anlage „TUNER FM“ oder „TUNER AM“ eingestellt ist, konnen Sie die Frequenz im Display an der Vorderseite anzeigen lassen. Drucken Sie DISPLAY. Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt die Anzeige folgenderma.en: 1 t 2 t .... t 1 t .... x „TUNER FM“ Wenn der Sendername festgelegt ist 1 Sendername Beispiel: „SONY RADIO“ 2 Frequenz Beispiel: „FM1 87.50“ 3 Die „FM MODE“-Einstellung Beispiel: „STEREO“ Wenn der Sendername nicht festgelegt ist: 1 Frequenz Beispiel: „FM1 87.50“ 2 Die „FM MODE“-Einstellung Beispiel: „STEREO“ x „TUNER AM“ Wenn der Sendername festgelegt ist 1 Sendername Beispiel: „SONY RADIO“ 2 Frequenz Beispiel: „AM1 576“ Wenn der Sendername nicht festgelegt ist: 1 Frequenz Beispiel: „AM1 576“ Hinweis • Nach einigen Sekunden erscheint wieder die ursprungliche Anzeige. Tuner 65DE Das Radiodatensystem (RDS) Was ist das Radiodatensystem? Das Radiodatensystem (RDS) ist ein Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen mit den normalen Programmsignalen zusatzliche Informationen ausstrahlen. Bei diesem Tuner stehen eine Reihe von RDS- Funktionen zur Verfugung, z. B. Anzeigen des Sendernamens. RDS-Signale werden nur uber UKW-Sender ausgestrahlt.* Hinweis • Die RDS-Funktion arbeitet moglicherweise nicht korrekt, wenn der eingestellte Sender die RDS- Signale nicht korrekt ubertragt oder wenn die Sendesignale zu schwach sind. * Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an und die angebotenen Dienste unterscheiden sich. Wenn Ihnen das RDS-System nicht vertraut ist, fragen Sie bei Ihren lokalen Radiosendern nach Einzelheiten zu den RDS-Diensten in Ihrer Region. Empfangen von RDS-Sendern Wahlen Sie einfach einen Sender im UKW- Frequenzbereich aus. Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS- Dienste zur Verfugung ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории