Войти:
Оценок - 2, средний балл: 3.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель CDR-HD1300

Производитель: Yamaha
Размер: 1.59 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Danach bewahren Sie sie griffbereit auf, um sich jederzeit darauf beziehen zu konnen. • Stellen Sie dieses Gerat an einem gut durchlufteten, kuhlen und trockenen Ort auf und halten Sie es von direkter Sonneneinstrahlung, Warmequellen, Erschutterungen, Staub, Feuchtigkeit und/oder Kalte fern. Lassen Sie uber dem Gerat einen Luftungsraum von mindestens 30 cm frei, auf den beiden Seiten mindestens 20 cm und auf der Ruckseite mindestens 10 cm. • Um Storgerausche zu vermeiden, darf dieses Gerat nicht in der Nahe von anderen Elektrogeraten, Motoren oder Transformatoren aufgestellt werden. • Das Gerat mu. vor abrupten Temperaturveranderungen geschutzt werden; ebenso sind Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit zu vermeiden (z.B. ein Raum mit einem Befeuchter), da dies zu Kondensationsbildung im Innern des Gerats fuhren kann. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Elektroschocks, Feuers, einer Beschadigung des Gerats und/oder von Verletzungen. • Stellen Sie dieses Gerat nicht an einem Ort auf, an dem Fremdgegenstande in das Gerat fallen konnten bzw. an dem Wassertropfen oder –spritzer in das Gerat gelangen konnten. Stellen Sie die folgenden Gegenstande nicht auf dem Gerat auf: • Eine zusatzliche mit Luftungsschlitzen nach unten zeigend, da dies eine Beschadigung und/oder Verfarbung der Oberflache dieses Gerats verursachen kann. • Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese ein Feuer, eine Beschadigung des Gerats und/oder Verletzungen verursachen konnen. • Mit Flussigkeiten gefullte Behalter, da diese umfallen konnten, was zu einem elektrischen Schlag und/oder zu einer Beschadigung dieses Gerates fuhren kann. • Die Ruckseite dieses Gerats darf nicht mit Zeitungspapier, einer Decke, einem Vorhang usw. abgedeckt werden, da dies eine einwandfreie Warmeableitung verhindert. Bei einem uberma.igen Ansteigen der Innentemperatur besteht die Gefahr eines Elektroschocks, Feuers, einer Beschadigung des Gerats und/oder von Verletzungen. • Das Gerat erst dann mit einer Wandsteckdose verbinden, nachdem alle anderen Anschlusse vorgenommen wurden. • Das Gerat darf nicht uber Kopf aufgestellt und betrieben werden. Bei Nichtbeachtung kann dies zu einer Uberhitzung und moglicherweise einer Beschadigung des Gerats fuhren. • Schalter, Tasten und/oder Kabelstecker durfen nicht mit Gewalt behandelt werden. • Beim Abziehen des Netzkabel aus der Wandsteckdose stets am Stecker anfassen; niemals am Kabel selbst ziehen. • Beim Reinigen dieses Gerats durfen keine chemischen Losungsmittel verwendet werden, da diese eine Beschadigung der Oberflache verursachen konnte. Stets einen sauberen, trockenen Lappen verwenden. • Das Gerat kann nur mit der vorgeschriebenen Netzspannung betrieben werden. Eine hohere als die angegebene Netzspannung stellt ein Sicherheitsrisiko dar, und kann zu einem Elektroschock, Feuer, einer Beschadigung des Gerats und/oder zu Verletzungen fuhren. YAMAHA ubernimmt keinerlei Haftung fur Schaden, die aus einem Betrieb des Gerats mit einer inkorrekten Netzspannung herruhren. • Um Schaden durch Blitzschlag zu vermeiden, ist wahrend eines Gewitters das Netzkabel aus der Wandsteckdose abzuziehen. • An diesem Gerat durfen keine Modifikationen oder Reparaturen durch den Benutzer vorgenommen werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist eine autorisierte YAMAHA- Kundendienstwerkstatt zu Rate zu ziehen. Das Gehause darf auf keinen Fall geoffnet werden. • Wenn dieses Gerat fur langere Zeit nicht verwendet werden soll (z.B. bei Urlaub), ist der Netzstecker aus der Wandsteckdose abzuziehen. • Bevor bei einer Fehlfunktion auf eine Funktionsstorung geschlossen wird, lesen Sie den Abschnitt „FEHLERSUCHE“ durch, da diese Storungen oft auf einen Bedienungsfehler zuruckzufuhren sind. • Vor dem Transport des Gerats sicherstellen, da. sich keine Disc in der Disc-Auflage befindet. Zum Schlu. die POWER-Taste drucken, um das Gerat auszuschalten, dann das Netzkabel aus der Wandsteckdose herausziehen. WARNUNG UM DAS RISIKO EINES BRANDES ODER ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, HALTEN SIE DIESES GERAT VON REGEN UND FEUCHTIGKEIT FERN. Gewisse Laser-Komponenten in diesem Gerat sind in der Lage, Strahlen abzugeben, die die Grenzwerte der Klasse 1 uberschreiten. Festplattenspeicher (HDD) ¦ Vor der Verwendung • Falls Sie einen CDR-HD1300 erwerben: Dieses Modell ist nicht mit einem Festplattenspeicher ausgestattet. Erwerben Sie einen im Fachhandel erhaltlichen interne Festplattenspeicher und installieren Sie ihn richtig in diesem Gerat, indem Sie die beiliegenden Anleitungen befolgen. • Der neue Festplattenspeicher muss nach der Installation formatiert werden. Einzelheiten zum Formatieren finden Sie in der beiliegenden Bedienungsanleitung. • Falls Sie einen CDR-HD1300E erwerben: Dieses Modell ist mit einem Festplattenspeicher ausgestattet. ¦ Speicherkapazitat des Festplattenspeichers Die folgende Tabelle zeigt die Gesamtaufnahmezeit fur Festplattenspeichern mit unterschiedlicher Speicherkapazitat. Speicherkapazitat Gesamtaufnahmezeit 20 GB Ca. 30 Stunden 40 GB Ca....


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории